Physiotherapie

mehr zum Thema

Moderne Körperanalysen – Möglichkeiten für Fitness- und Gesundheitsanbieter

Seit einigen Jahren sind zahlreiche Körperanalysegeräte verschiedener Anbieter auf dem Markt erhältlich – und das Angebot wächst stetig. Doch welche…

mehrWissenschaft

Das Potenzial von neurozentriertem Training für Schmerzpatienten

Neurozentriertes Training soll Schmerzpatienten helfen, ihren Alltag schmerzfrei zu bewältigen und damit ihre Lebensqualität zu verbessern. Die…

mehrPhysiotherapie

Die Privatpreise für Physiotherapieleistungen müssen steigen!

Kein Thema blieb in deutschen Physiotherapiepraxen so lange unberührt wie die Preise für Privatpatienten. Einmal vor Jahren festgelegt, traut man sich…

mehrPhysiotherapie

So findet die Vitova Gruppe neue Physiotherapeuten

Viele der etablierten Methoden zur Mitarbeitergewinnung reichen heute nicht mehr aus, um junge Physiotherapeuten für die eigene Praxis zu begeistern.…

mehrPhysiotherapie

Erste Eckdatenstudie zur Physiotherapie

Sinnvolle unternehmerische Entscheidungen basieren auf einer guten Datengrundlage. Lange gab es für die Physiotherapiebranche nur unzureichende Daten.…

mehrPhysiotherapie

Inkontinenz erfolgreich behandeln

Blasenschwäche kann verschiedene Ursachen und Ausprägungen haben. Für Betroffene ist diese stets mit einem hohen Leidensdruck verbunden. Die Ursache…

mehrPhysiotherapie

Anwendungsmöglichkeiten der lokalen Vibrationstherapie

Die Lokale Vibrationstherapie (LVT) hat seit fast 100 Jahren einen festen Platz in der konservativen Therapie. Die fehlende flächendeckende…

mehrPhysiotherapie

Marktübersicht Praxissoftware 2023

In einer guten Praxissoftware laufen alle Fäden für einen reibungslosen Ablauf in der Physiotherapie zusammen. Doch die richtige Software für sich und…

mehrPhysiotherapie

Die motorische Leistungsfähigkeit steigern mit Jymmin

Die Erforschung der emotional-motorischen Kontrolle gewinnt immer mehr an Relevanz, da hier ein neuer Schlüssel zur Steigerung motorischer…

mehrPhysiotherapie

Das muss sich in der neurologischen Physiotherapie ändern!

Wie sieht moderne, effektive und effiziente Physiotherapie in der Neurologie aus? Was gehört dazu, was nicht mehr? Im Interview mit Carlos González…

mehrPhysiotherapie

Assistive Robotik, künstliche Intelligenz und E-Hilfsmittel auf der REHAB Karlsruhe

Waren elektronische Hilfsmittel, robotergestützte Trainingssysteme und digitale Dokumentation vor 20 Jahren nur in einigen großen Reha-Kliniken zu…

mehrDigitalisierung

Hybride Physiotherapie: die Patientenbetreuung der Zukunft

Digital Health ist so viel diskutiert wie noch nie. Damit das Thema nicht einfach vorbeizieht, schauen wir uns in diesem Artikel an, was hybride bzw.…

mehrPhysiotherapie

Die Fitnessbranche und die Physiotherapiebranche nähern sich immer stärker aneinander an. Viele Fitness-Clubs bieten bereits Leistungen für ihre Mitglieder an, für die früher Physiotherapeuten zuständig waren. Einige Fitness-Clubs integrieren sogar eine eigene Physiotherapiepraxis, um sich noch besser um die Gesundheit ihrer Mitglieder kümmern zu können.

Die Physiotherapiebranche entwickelt sich stärker in die Richtung der Fitnessbranche. Immer mehr Physiotherapiepraxen bieten einen eigenen Trainingsbereich an, um ihre Patienten langfristig zu behandeln und sie so gesund zu erhalten. Für die Bedürfnisse der Physiotherapeuten haben wir mit der BODYMEDIA Physio ein eigenes Magazin geschaffen, das dreimal im Jahr erscheint.