Trends & Specials

mehr zum Thema

Training in der Schwangerschaft: Do's und Don'ts

Schwangere sollten sich schonen und auf keinen Fall zu schwer heben und nach der Entbindung erst einmal sechs bis acht Wochen regenerieren. Sport und…

mehrTrends & Specials

Marktübersicht Kardiogeräte 2023

Kardiogeräte machen zwar „nur“ etwa 10 % der Fläche in Fitnessanlagen aus, sind in den Köpfen der Mitglieder aber deutlich präsenter. Insbesondere…

mehrTrends & Specials

Training im Einklang mit dem weiblichen Zyklus?

Beim Thema Menstruationszyklus & Sport geht es darum, Training und Ernährung an den weiblichen Zyklus anzupassen. Die Praxis zeigt leider, dass Frauen…

mehrTrends & Specials

Warum Muskeltraining für Kinder so wichtig ist

Kinder sitzen zu oft und zu lange, haben zu viele Phasen der körperlichen Inaktivität und verlernen deshalb immer mehr, auf ihren Körper zu hören und…

mehrTrends & Specials
Porträt von Pascal Zeifang vor einer Sauna

Warum sich eine Sauna im Fitnessstudio trotz hoher Investition lohnt

Das Saunieren ist für viele Fitnessstudiomitglieder ein festes Ritual nach dem Training. Allerdings können Saunen, gerade in Anbetracht der…

mehrTrends & Specials

Künstliche Intelligenz oder was unsere Branche wirklich bedroht

Als false friends – „falsche Freunde“ – werden Wörter in der englischen Sprache bezeichnet, die einen im Deutschen in die Irre führen. Sie haben nicht…

mehrTrends & Specials

Schwangere als Zielgruppe für Fitnessstudios

Es gibt kaum eine Zielgruppe, die Fitnessstudios noch nicht erschlossen haben. Für schwangere Frauen allerdings konnten sie bisher kein richtig…

mehrTrends & Specials

Die Gender-Health-Gap: Warum Frauen anders trainieren sollten als Männer

In der Medizin und Wissenschaft wurden der weiblichen Anatomie bislang kaum Beachtung geschenkt. Es ist jedoch essenziell, die Unterschiede zwischen…

mehrWissenschaft
Fitness-Trainer und Mitglied schütteln sich lachend die Hand

So trotzen Fitnessstudios der Krise

Der Fitnessmarkt wurde in den vergangenen Jahren mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die Schwächen wurden der Fitnessbranche wie ein Spiegel…

mehrBest Practice
Portrait von Stephan Schulan

Expansionsziele der Fitnesskette BestFit Group

Ob und wie die BestFit Group ihre Ziele 2022 erreichen konnte und welche Zukunftspläne die Fitnesskette hat, erzählt Stephan Schulan, CEO BestFit…

mehrManagement
Trainer geht mit Mitglied Trainingsplan im Fitnessstudio durch

Welche Vorteile haben Trainer von der Digitalisierung?

Die Meinungen zur Digitalisierung im Fitnessstudio gehen auseinander: Die einen machen die Digitalisierung hauptverantwortlich für Stress und…

mehrDigitalisierung
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach eines Fitnessstudios

Photovoltaik für Fitnessstudios – Stark durch eigenen Strom

Auch die Fitness- und Gesundheitsbranche ächzt unter hohen Energiekosten. Mit eigenem Strom können die Unternehmen hier gegensteuern – zum Beispiel…

mehrTrends & Specials

Die Fitnessbranche ist so trendabhängig wie kaum eine andere Branche. Sie es im Kursbereich oder auf der Trainingsfläche – die Mitglieder eines Fitness-Clubs wünschen sich Abwechslung im Training mit den neuesten Fitness-Trends. Waren es früher Aerobic, Tae Bo und Step, so sind moderne Trends eher Yoga, Athletiktraining und Aqua-Fitness. Spinning hingegen ist ein Dauerbrenner in den Kursräumen der Fitness-Clubs und ein unvergänglicher Trend. Mit unseren Artikeln identifizieren wir die kurz- und langfristigen Trends der Fitnessbranche.

Immer wieder bekommt unsere Redaktion die Möglichkeit tiefere und spezielle Einblicke in Unternehmen der Fitnessbranche. Diese Erkenntnisse werden in den Specials-Artikeln zusammengefasst.