Trends & Specials

mehr zum Thema

So setzen Betreiber Körperanalyse in ihrem Fitnessstudio um

Wie integrieren Fitnessstudiobetreiber Körperanalysetools in ihr Betreuungskonzept? Auf welche Produkte setzen sie dabei? Worin sehen die…

mehrBest Practice
Portrait von Chang-Hun Jo im Interview

Von InBody zu airtango - Chang-Hun Jo im Interview

Chang-Hun Jo war 15 Jahre für InBody tätig und maßgeblich für den Erfolg des Unternehmens in Deutschland verantwortlich. Als er Ende September bekannt…

mehrIndustrie

Functional Training ins eigene Fitnessstudio integrieren

Funktionelles Training ist nichts Neues. In den 1960er-Jahren hat man bereits in vielen Leistungssportarten das funktionelle Training eingesetzt.…

mehrTrends & Specials
Christian Jäger, Gesellschafter der milongroup

Neuer milongroup Inhaber Christian Jäger im Interview

Am 27. Juni hatte der österreichische Multi-Unternehmer Christian Jäger die milongroup gekauft und die Fitnessmarken milon und five mit seiner…

mehrTrends & Specials

Körperanalyse gezielt im Fitnessstudio einsetzen und profitieren

Durch die richtige Auswahl von sinnvollen Körperanalysetools lassen sich Trainingsfortschritte dokumentieren und die Motivation und Bindung des Kunden…

mehrBest Practice

FitnessLOFT, smile X und In Shape werden zu Fitness First

Die Fitnessstudios von FitnessLOFT, smile X und In Shape, alles Marken der LifeFit Group, werden ab dem 1. Oktober zu Fitness First-Anlagen. Über die…

mehrManagement

Marktübersicht Functional Training 2023

Schwitzende Menschen, die Kettlebells schwingen, Medizinbälle werfen und Schlingentrainer erobern – Functional Training erfreut sich großer…

mehrTrends & Specials

Vom Premiumanbieter hin zum Betreiber personalloser Studios

Die Fitnessbranche befindet sich im Wandel. Prozesse werden optimiert und zunehmend digitalisiert. Studiobetreiber, die früher auf intensive…

mehrPersonal

Die schönsten Fitnessstudios der Schweiz

Die Schweizer Fitnessstudiolandschaft ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern überschaubarer, kann sich aber mit zahlreichen, exklusiven,…

mehrBest Practice

Experteninterviews: Was zeichnet die Schweizer Fitnessbranche aus?

Was zeichnet den Schweizer Fitnessmarkt aus? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Inwiefern unterscheidet sich der Markt von anderen Ländern? Wir…

mehrTrends & Specials

Moderne Körperanalysen – Möglichkeiten für Fitness- und Gesundheitsanbieter

Seit einigen Jahren sind zahlreiche Körperanalysegeräte verschiedener Anbieter auf dem Markt erhältlich – und das Angebot wächst stetig. Doch welche…

mehrWissenschaft

Interview mit Claude Ammann, Präsident des SFGV

Claude Ammann ist Präsident des Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verbands (SFGV). Im Interview spricht er über die aktuelle Situation,…

mehrTrends & Specials

Die Fitnessbranche ist so trendabhängig wie kaum eine andere Branche. Sie es im Kursbereich oder auf der Trainingsfläche – die Mitglieder eines Fitness-Clubs wünschen sich Abwechslung im Training mit den neuesten Fitness-Trends. Waren es früher Aerobic, Tae Bo und Step, so sind moderne Trends eher Yoga, Athletiktraining und Aqua-Fitness. Spinning hingegen ist ein Dauerbrenner in den Kursräumen der Fitness-Clubs und ein unvergänglicher Trend. Mit unseren Artikeln identifizieren wir die kurz- und langfristigen Trends der Fitnessbranche.

Immer wieder bekommt unsere Redaktion die Möglichkeit tiefere und spezielle Einblicke in Unternehmen der Fitnessbranche. Diese Erkenntnisse werden in den Specials-Artikeln zusammengefasst.