Physiotherapie

mehr zum Thema
Die Trainingsfläche der LANDphysio-Praxis in Lauchdorf

Wie Patienten und Therapeuten von der Digitalisierung profitieren

Bisher gibt es wenig richtig gute Beispiele für digitalisierte Physiopraxen. Eine, die zeigt, dass Physiotherapie und Digitalisierung sehr gut…

mehrPhysiotherapie
Physiotherapeut mit Roboterkopf

Sind Robotics, KI und Automation die (nahe) Zukunft der Physiotherapie?

Die Physiotherapie hat digitalen Nachholbedarf, aber man sollte nicht alles digitalisieren, was nicht bei drei auf den Bäumen ist. Dieser Prozess muss…

mehrDigitalisierung
Physiotherapeut behandelt Patientin

Der sektorale Heilpraktiker in der Physiotherapie

Auf die Arbeit von Physiotherapeuten wirken viele externe Kräfte ein: Ärzte, Krankenkassen und natürlich auch die Patienten. Mittlerweile gibt es…

mehrPhysiotherapie
Begrüßung der Teilnehmer auf der MEET THE TOP Physio 2022 in Mallorca

MEET THE TOP Physio 2022

Hochkarätige Gesprächspartner, eine angenehme Location und eine tolle Organisation sind das Erfolgsrezept des Netzwerkevents MEET THE TOP Physio. In…

mehrMessen & Events
Der Eingangsbereich der Physiotherapiepraxis ATHLETICO Bühl

Patientenzentrierte Therapie im ATHLETICO Bühl

Wie die patientenzentrierte Therapie im Praxisalltag umgesetzt wird, ist sehr individuell. Daher lohnt es sich, das anhand eines…

mehrPhysiotherapie
Physiotherapeutin behandelt Patienten bei der Physio Family Koblenz

„Wir haben im Schnitt eine Initiativbewerbung pro Woche“

Keine Probleme, Mitarbeiter zu finden – das ist für viele Physiopraxeninhaber eine Wunschvorstellung, für Elisa und Kristian Kroth von der Physio…

mehrMarketing
Auszubildender Physiotherapeut korrigiert Haltung einer Trainierenden

Die Trainingswissenschaft in die Physiotherapie bringen

Mit dem Studiengang Bewegungscoaching und Gesundheit (B. A.) können Physiotherapeuten an der dba in vier Semestern unter Anrechnung ihrer…

mehrPhysiotherapie
Physiotherapeutin taped den Arm ihrer Patientin

Marktübersicht Therapiebedarf

Tapes, Bänder und Liegen – die kleinen Helferlein sind für den Alltag eines Physiotherapeuten unerlässlich. Daher sind verlässliche Partner wichtig,…

mehrPhysiotherapie
Patientin im Gespräch mit ihrer Physiotherapeutin

Kommunikation in der patientenzentrierten Therapie

Eine gute Kommunikation ist nicht nur der Schlüssel zu den Herzen der Patienten, sondern auch der Kernpunkt einer patientenzentrierten Physiotherapie.…

mehrPhysiotherapie
Smartphone-Bildschirm, Visualisierung von verschiedenen offenen Seiten

Einsatz von Apps in der Physiotherapie

Der App-Markt für Therapeuten in den letzten Jahren ist deutlich gewachsen – vor allem im Bereich der Trainingsübungen. Ein Bereich, der bisher…

mehrDigitalisierung

Die nächste Generation Physiopraxis?

Jung und wild: David Kunzmann hat sich in Karlsruhe eine Praxis aufgebaut, mit der er seine Vision modernster Physiotherapie umsetzt. Im Fokus stehen…

mehrPhysiotherapie

Bewegungen statt Symptome behandeln

Um zeitnah zur vollen Leistung zurückzukehren, muss der Therapeut die Logik der Funktionsstörung bei seinem Patienten verstehen. Nur so kann die Logik…

mehrPhysiotherapie

Die Fitnessbranche und die Physiotherapiebranche nähern sich immer stärker aneinander an. Viele Fitness-Clubs bieten bereits Leistungen für ihre Mitglieder an, für die früher Physiotherapeuten zuständig waren. Einige Fitness-Clubs integrieren sogar eine eigene Physiotherapiepraxis, um sich noch besser um die Gesundheit ihrer Mitglieder kümmern zu können.

Die Physiotherapiebranche entwickelt sich stärker in die Richtung der Fitnessbranche. Immer mehr Physiotherapiepraxen bieten einen eigenen Trainingsbereich an, um ihre Patienten langfristig zu behandeln und sie so gesund zu erhalten. Für die Bedürfnisse der Physiotherapeuten haben wir mit der BODYMEDIA Physio ein eigenes Magazin geschaffen, das dreimal im Jahr erscheint.