Fragt man die MEET THE TOP-Teilnehmer aus den letzten Jahren, hört man immer wieder folgende Kommentare: eines der wichtigsten Events in der Branche, zielführender Austausch mit gut selektierten Gesprächspartnern, ein abwechslungsreiches Programm, herausragende Locations und Organisation auf höchstem Niveau.
Wer auf der Suche nach neuen Kontakten ist oder bestehende Geschäftsbeziehungen vertiefen möchte, trifft bei MEET THE TOP auf die wichtigsten Entscheider der deutschsprachigen Physio- und Gesundheitsbranche. Die Inhaberseite wird im Vorfeld der Veranstaltung sorgfältig selektiert und setzt sich aus Physiopraxen, Rehazentren und -kliniken sowie Gesundheitsstudios zusammen.
Smartes Eventkonzept
Hauptbestandteil des Events sind die effizienten und intensiven 20-minütigen 1:1-Speed-Dating-Termine am Freitag und Samstag. Hier treffen die Industrie und die Inhaber in vorausgewählten Terminen zum Kennenlernen und Austausch aufeinander. Die Zusammensetzung der effizienten Meetings wird bereits im Vorfeld der Veranstaltung via Onlinewahl bestimmt. Um die Meetings noch zielführender zu gestalten, kann sich die Inhaberseite auch Gesprächspartner wünschen.
Traumhafte Location
Für den passenden Rahmen auf der MEET THE TOP Physio sorgt die exklusive Location. Als Veranstaltungsort wurde das Hotel Blau Colònia Sant Jordi gewählt. Dieses befindet sich in der Nähe der Playa Es Trenc, der als einer der schönsten Strände in ganz Europa gilt.
Die frisch sanierte Anlage öffnet ihre Pforten exklusiv für die Veranstaltung. Das Hotel zeichnet sich durch schöne, helle und elegant gestaltete Zimmer aus, die keinen Komfort vermissen lassen und einen schönen Ausblick bieten.
Die abwechslungsreiche Küche des Hotel Blau Colònia Sant Jordi bietet einige Highlights, sodass auch gesundheitsbewusste Esser nicht zu kurz kommen.
Ebenso vielfältig lässt sich das Freizeitprogramm gestalten. Wer es sportlich mag, kommt im Fitnessstudio mit neuem Outdoor-Gym, einem der sieben Tennisplätze sowie der Mehrzwecksporthalle auf seine Kosten.
Diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, genießen die Zeit in einem der beiden Außenpools oder der Spa- & Wellnessanlage. Während des Freizeit- und Abendprogramms gibt es ausreichende Gelegenheiten, sich persönlich kennenzulernen und in entspannter Atmosphäre zu netzwerken.
Spannende Fachvorträge
Ein wichtiger Teil des Freizeitprogramms sind die Fachvorträge am Nachmittag in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für angewandte Sportmedizin (DAASM). Physiotherapeuten können dadurch Fortbildungspunkte erhalten.
Die Fachvorträge werden in Zusammenarbeit mit der Deutschen Akademie für angewandte Sportmedizin (DAASM) veranstaltet. Hier können Physiotherapeuten Fortbildungspunkte sammeln
Zusätzlich bietet das Event in diesem Jahr wieder Vorträge mit starkem Managementbezug in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin für die Physiotherapiebranche BODYMEDIA.
Was bietet das Event für Praxisinhaber?
Kaum eine andere Veranstaltung bietet die Möglichkeit, mehr Produkte und Dienstleistungen in dieser Ausführlichkeit kennenzulernen. Zudem können Inhaber bei MEET THE TOP neue Kontakte knüpfen, ihr Firmennetzwerk erweitern und sich mit Branchenkollegen austauschen.
Als Inhaber, Geschäftsführer oder Führungskraft einer Physio-, Therapiepraxis, Rehazentrum, Klinik, Gesundheitseinrichtung oder Fitnessstudio mit angeschlossener Physiotherapie können Sie sich für eine kostenfreie Teilnahme inkl. 3 Übernachtungen und Vollpension (exkl. Anreise) unter www.meet-the-top.physio bewerben.