Urban Sports Club übernimmt myClubs

Bildquelle: © Urban Sports Club GmbH

Urban Sports Club richtet nach den Herausforderungen der Coronapandemie den Fokus wieder auf Expansion. Jetzt hat das Unternehmen myClubs übernommen.

Diese Akquisition soll es Urban Sports Club ermöglichen, sein Firmenkundenangebot auf den gesamten deutschsprachigen Raum auszudehnen. Diese strategische Übernahme etabliere das erste Full-Service-Fitnessangebot in der DACH-Region und bringe zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Privatkunden, heißt es seitens der Co-Founder Benjamin Roth und Moritz Kreppel.

„Die vereinten Stärken beider Unternehmen werden unsere Mission vorantreiben und es den Menschen leichter machen, ein aktives und gesundes Leben zu führen sowie das persönliche als auch das private Wohlbefinden zu verbessern.“

Moritz Kreppel, Co-Founder und CEO von Urban Sports Club

Mit der Fusion wolle der Urban Sports Club Innovationen vorantreiben und das Wachstumspotenzial weiter auszubauen. myClubs wird auch während der Integrationsphase unter seinem bisherigen Markennamen weitergeführt. Es soll nicht die letzte Übernahme sein, wie Urban Sports Club mitteilt.

„Die erfolgreiche Übernahme von myClubs unterstreicht den Wert, den unser Team durch Innovation und Engagement täglich für unsere Kunden und Partner schafft.“

Tobias Homberger, Gründer und CEO von myClubs

Viele Kooperationen mit Fitnessstudios

Weder Urban Sports Club noch myClubs betreiben eigene Studios. Beide Plattformen bieten ihren Nutzern Zugang zu einer Vielzahl von Fitnessstudios, mit denen sie kooperieren. Der Großteil der Umsätze beider Plattformen stammt aus dem Geschäft mit Firmenkunden, die die monatlichen Mitgliedsbeiträge ihrer Mitarbeiter ganz oder teilweise übernehmen.

Urban Sports Club zählt mittlerweile etwa 10.000 Unternehmen zu seinen Kunden. Die Preise variieren je nach Nutzungshäufigkeit von Kursen oder Onlineangeboten.

Vorkrisenniveau fast erreicht

Nach der Coronapandemie setzt Urban Sports nun ganz klar auf Wachstum. Der Gesamtumsatz der Branche stieg im vergangenen Jahr um fast 12 %, und laut DSSV erreichte die Zahl der Studiomitglieder Ende 2023 mit etwa 11,3 Millionen fast wieder das Vorkrisenniveau.

Das erneute Wachstum hat auch Investoren auf den Plan gerufen. Im Dezember konnte Urban Sports Club in einer Finanzierungsrunde 95 Millionen Euro von Geldgebern einsammeln, angeführt von der Beteiligungsgesellschaft Verdane. Auch Bestandsinvestoren wie HV Capital stockten auf.

Bildquelle: © Urban Sports Club GmbH

Der Autor

  • Dennis Bechtel

    Dennis Bechtel studierte Germanistik und Anglistik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er arbeitete als freier Journalist und Texter in NRW und war u.a. als Marketing Specialist mit dem Schwerpunkt PR in einem Konzern tätig. Seit 2023 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Er verfügt über eine Fitnesstrainer B-Lizenz und spielt leidenschaftlich gern Tennis.

    Mehr zu Dennis Bechtel