Action und Spielfreude dominierten das Networkingevent des FitnessVerbunds D-A-CH auf den Padelplätzen der Sportmühle Hilden. Die Teilnehmer des Spaßturniers zeigten spannungsgeladene Ballwechsel und beeindruckende Schmetterbälle. Gespielt wurde mit immer wechselnden Teammitgliedern und Gegnern, sodass möglichst alle Teilnehmer einmal gemeinsam auf dem Platz standen. Nach einer spannenden Gruppenphase wurden die Karten dann neu gemischt und die besten der Vorrunde bekamen feste Spielpartner zugelost, mit denen sie dann im KO-Modus gegen die verbliebenen Sportler um den Sieg kämpften.
Ehrgeiz, Spannung und Spaß
Da zeigte sich, wer bereits Padelerfahrung mitbrachte oder in einem anderen Rückschlagsport wie Tennis oder Badminton heimisch ist. Das Niveau war hoch, der Ehrgeiz packte alle, doch der Spaß stand im Mittelpunkt. Fitnessstudiobetreiber und Industrievertreter kamen zusammen, um nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten zu messen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen. So wurden vor allem die Pausen zwischen den Matches nicht nur für Analysen genutzt, sondern auch für einen beruflichen Austausch.
Networking mal anders
Die Veranstalter, Björn Wehmeier und Heiko Eichhorn des FitnessVerbund D-A-CH, betonten die Bedeutung ihres Netzwerks, das den Austausch zwischen Fitnessstudiobetreibern und Industrievertretern fördere. In einer Branche, in der der Sport in Mittelpunkt steht, sei es viel zielführender, auch Events zum Netzwerken anzubieten, die das berücksichtigen, sagten sie. Und dieses Konzept kommt an. Die Teilnehmer plauderten losgelöst und in entspannter Atmosphäre miteinander und erfreuten sich auch nach dem Turnier noch der Möglichkeit des Networkings bei der After Party – auf der exklusiven Dachterrasse des Hildener Fitnessstudios.
Auf vier Plätzen gaben die Teilnehmer alles (Bildquelle: © BODYMEDIA GmbH & Co. KG)
Die Padelplätze der Sportmühle Hilden sind mittlerweile fest etabliert. Der Rückschlagsport, der in Südeuropa, Skandinavien und Südamerika bereits weit verbreitet ist, gewinnt auch in Deutschland zunehmend Anhänger. Für den FitnessVerbund D-A-CH ist klar: Das Padelturnier wird nicht das letzte in dieser Form gewesen sein. Die Fortsetzung ist bereits in Planung.
Im September lädt der FitnessVerbund D-A-CH nach München. In der Sport Scheck Allwetteranlage wird auf rund 40.000 m² Padel und Bubble Soccer gespielt sowie genetzwerkt. Anmeldungsmöglichkeiten und Infos gibt es per Mail.