Physiotherapie

mehr zum Thema

Die gesteckten Ziele mit richtiger Pressearbeit erreichen

Pressearbeit bzw. Public Relations (PR) kostet Zeit und/oder Geld. Entsprechend gezielt sollten Physiotherapeuten sie nutzen, um ihre Ziele zu…

mehr Marketing

PR-Strategien für Physiotherapiepraxen entwickeln

Wie kommen Sie an begeisterte und damit treue Patientinnen und Patienten? Klassische Werbung ist hierfür nicht die geeignetste Vorgehensweise. Da gibt…

mehr Marketing

Präventionskurse im Fitnessclub – Fluch oder Segen?

Fitnessclubbetreiber erlebten in den vergangenen 25 Jahren mit Präventionskursen nach § 20 SGB V ein Auf und Ab. Auch im Jahr 2020 steckt wieder…

mehr Physiotherapie

Gestärkt aus der Krise – das Zusammenspiel aus fachlicher Kompetenz und der richtigen Hardware

Wie oft haben Sie in dieser Ausgabe das Wort „Corona“ gelesen? Leider komme ich nicht ganz drum herum, Sie nochmal damit zu belästigen, aber…

mehr Physiotherapie

Im Fokus: Bewegung als Therapie

Für Therapeuten ist es nicht immer einfach zu sehen, dass ihre Patienten nach Ablauf der Behandlung wieder in alte Muster verfallen. So geht es auch…

mehr Clubreport

Digitalisierung passiert jetzt!

Unser gesamtes Gesundheitswesen befindet sich im Zuge der digitalen Transformation gegenwärtig in einer Phase tiefgreifender Veränderungen, die durch…

mehr Physiotherapie

Prozesse in der Physiopraxis schnell und einfach verbessern

Der Begriff Prozessoptimierung gehört für viele in die Welt des produzierenden Gewerbes wie der Automobilbranche. Aber braucht man Prozessoptimierung…

mehr Physiotherapie

Immer im Einsatz aber wenig gepflegt – Therapeutenhände in Not

Täglich helfen Physiotherapeuten Menschen deren Schmerzen zu lindern, weshalb unsere Hände oft als „golden“ bezeichnet werden. Was würde passieren,…

mehr Physiotherapie

Wenn der Sturm kommt, kann man Mauern errichten oder Windmühlen bauen!

Schon lange gab es keine so umfassende und rasante Krise mehr wie das Coronavirus. Dieser Artikel basiert auf dem Corona-Wissensstand von Ende April.…

mehr Anzeige

Mit Physiotherapie das Leiden Sterbender lindern

Wenn sich das Leben dem Ende neigt, ticken die Uhren anders. Das erfährt der Essener Physiotherapeut Benedikt Pokutta jedes Mal, wenn er zu Sterbenden…

mehr Physiotherapie

Das PHYSIO + FIT Krause im Praxisreport

Es gehört zu den höchsten Künsten Physiotherapie und präventives Fitnesstraining eng zu verbinden, um die eigenen Patienten langfristig gesund und fit…

mehr Clubreport

Hüft-OP oder Physiotherapie – welche Methode ist wirkungsvoller?

OP oder Physiotherapie? Eine Frage, die Schmerzpatienten, Therapeuten und auch Forscher beschäftigt. In diesem Artikel betrachten wir deshalb eine…

mehr Wissenschaft

Die Physiotherapie steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen, wirtschaftlichem Druck und wachsenden Chancen durch Digitalisierung und moderne Versorgungskonzepte. Für Physiotherapeuten und Praxisbetreiber ist es heute entscheidend, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und gleichzeitig betriebswirtschaftlich klug zu handeln. Auf dieser Themenseite beleuchten wir zentrale Entwicklungen rund um die Physiotherapie – von Praxismanagement und Abrechnung über digitale Tools bis hin zu politischen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Physiopraxen zukunftsfähig aufgestellt werden können und welche Trends die Branche aktuell prägen.