Physiotherapie

mehr zum Thema

Leads und Organisation im Rehasport

Corona hat die Fitnessstudios geschlossen, aber Rehasport ist systemrelevant und durchführbar! Anhand eines Beispiels erläutern wir Schritt für…

mehr Physiotherapie

Mehr Zeit für Ihre Patienten mit dem kostenfreien Update-Service

Eine hochwertige Behandlung, ausreichend Zeit für Patientengespräche und eine unbürokratische und unkomplizierte Abrechnung - was wünscht man sich…

mehr Anzeige

„Der Aspekt der Aktivität wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen“

Das Therapiezentrum Burgmannshof wurde von Geschäftsführer Fabian Hapke seit der Gründung 1992 stetig weiterentwickelt. Zum vielfältigen Angebot des…

mehr Physiotherapie

Physiotherapeuten – Unternehmer wider Willen?

Es gibt viele Gründe, eine Praxis zu eröffnen: mehr Freiräume, finanzielle Unabhängigkeit, endlich eigene Ideen und Konzepte umsetzen zu können oder…

mehr Physiotherapie

Marktübersicht Körperanalyse für die Physiotherapie

Durch immer komplexere Krankheitsbilder stoßen die Anamnesemethoden in der Physiotherapie teilweise an ihre Grenzen. Um Therapeuten ein umfassendes…

mehr Physiotherapie

Persönliche Therapie in exklusivem Park-Ambiente

Training als Behandlungsform setzt sich in der Physiotherapie immer stärker durch. Mehr und mehr Therapeuten setzen sie verstärkt ein, um ihre…

mehr Industrie

Die eigenen Zielgruppen richtig ansprechen

Bei der Erarbeitung der PR-Strategie sollte die Frage nach der zu erreichenden Zielgruppe ganz weit oben stehen. Ansonsten spricht man irgendjemanden…

mehr Physiotherapie

Grundbegriffe der BWL und des Personalmanagements

Physiotherapeuten, die sich selbstständig machen, stehen vor komplexen Aufgabenstellungen und der damit verbundenen Notwendigkeit, Entscheidungen zu…

mehr Physiotherapie

Hilfreiche Tipps für die interne Kommunikation

PR-Strategien sollten nicht nur nach außen gerichtet sein – die Wichtigkeit interner Kommunikationsinstrumente wird nach wie vor häufig unterschätzt.…

mehr Personal

Rauchen alle guten Unternehmer Zigarre?

Selbstständige Physiotherapeuten mit eigener Praxis sehen sich häufig nicht als Unternehmer, obwohl sie genau das sind. Sie fühlen sich dafür häufig…

mehr Management

Gute Unternehmer zeigen Wertschätzung und Respekt gegenüber Mitarbeitern

Wenn es in Unternehmen „brennt“, wird der Umgangston oft rauer. Der Respekt im Umgang miteinander geht also verloren und die Mitarbeiter spüren die…

mehr Personal

Mikroaggressionen: kleine Worte – schlimme Wirkung

Auch kleine Verletzungen können schwere Wunden nach sich ziehen. Nicht sofort, aber über einen längeren Zeitraum hinweg. Während offener Rassismus und…

mehr Physiotherapie

Die Physiotherapie steht im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen, wirtschaftlichem Druck und wachsenden Chancen durch Digitalisierung und moderne Versorgungskonzepte. Für Physiotherapeuten und Praxisbetreiber ist es heute entscheidend, fachlich auf dem neuesten Stand zu bleiben und gleichzeitig betriebswirtschaftlich klug zu handeln. Auf dieser Themenseite beleuchten wir zentrale Entwicklungen rund um die Physiotherapie – von Praxismanagement und Abrechnung über digitale Tools bis hin zu politischen Rahmenbedingungen. Erfahren Sie, wie Physiopraxen zukunftsfähig aufgestellt werden können und welche Trends die Branche aktuell prägen.