Angesichts steigender Löhne und stagnierender Mitgliedsbeiträge wird deutlich, dass es nicht nur um die Anzahl der Mitglieder geht, sondern auch um deren langfristige Bindung. Die Realität ist, dass viele Studios mit einer steigenden Fluktuation konfrontiert sind – Zahlen, die alarmierend hoch sind. Natürlich wird es immer Kündigungen geben; sei es durch Umzüge oder gesundheitliche Probleme. Aber ist eine Fluktuation von einem Viertel aller Mitglieder wirklich akzeptabel?
Ein häufiges Argument gegen die Reduzierung der Fluktuation lautet: „Die Kunden verstehen einfach nicht, welche Vorteile Fitness für sie hat.“ Diese Sichtweise ist problematisch, denn sie entbindet die Clubs von ihrer Verantwortung, ihre Mitglieder aktiv zu unterstützen und zu motivieren. Es liegt an den Clubs, den Wert ihres Angebots und eines fitten Lifestyles klar zu kommunizieren und eine starke Beziehung zu ihren Mitgliedern aufzubauen.
Moderne Technologien effizient nutzen
Der KI-Coach von DSB-ONE zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technologien genutzt werden können, um die Mitgliederbindung zu stärken und gleichzeitig das Trainingserlebnis zu verbessern. Diese innovative Anwendung geht weit über herkömmliche Fitnessangebote hinaus, indem sie sich individuell an jedes Mitglied anpasst und dessen Vorlieben, aktuellen Fitnessstand und persönliche Ziele berücksichtigt.
Der KI-Coach von DSB-ONE vereint Content, Technologie und Coaching zu einem Gesamtkonzept für Kundentreue in einer App (Bildquelle: © Florian Stuerzenbaum)
Mit dem KI-Coach schafft ihr eine kompetente Anlaufstelle für Fragen rund um einen fitten Lebensstil. Ob es um Training, Ernährung oder Motivation geht – die App liefert maßgeschneiderte Antworten und Unterstützung. Durch Gamification- und Tracking-Elemente wird das Training spielerisch gestaltet, was die Motivation steigert und die Freude am gesunden Lebensstil fördert.
Proaktive Strategien zur Mitgliederbindung
Der KI-Coach reagiert dynamisch auf Veränderungen im Lebensstil des Mitglieds und sorgt so dafür, dass die Informationen stets relevant und ansprechend bleiben. Diese individuelle „Betreuung“ führt dazu, dass Mitglieder sich stärker mit dem Training und ihrem Fitnessstudio identifizieren und weniger geneigt sind, ihre Mitgliedschaft zu kündigen.
In einer Zeit, in der der Wettbewerb in der Fitnessbranche zunehmend intensiver wird, ist es unerlässlich für Studioinhaber, proaktive Strategien zur Mitgliederbindung zu entwickeln. Die Implementierung innovativer Technologien stellt einen entscheidenden Schritt dar, um nicht nur bestehende Mitglieder zu halten, sondern auch neue Zielgruppen anzusprechen.
Letztlich erfordert nachhaltiger Erfolg in der Fitnesswirtschaft ein Umdenken: weg von kurzfristigen Gewinnstrategien hin zu einer langfristigen Investition in das Wohlbefinden der Mitglieder.
Kontakt
DSB-ONE GmbH
Am Leinwedel 6
74889 Sinsheim
Tel. +49 7261 948800
E-Mail: office@dsb.digital
Web: www.dsb.digital
Bildquelle: © Bojan – stock.adobe.com