Technogym startet Kampagne zur besseren Sichtbarkeit von Frauen im Sport

Im Vergleich zu Männersportarten liegt die Sichtbarkeit von Frauensportarten bei nur etwa 5 %. Nun möchte Technogym mit der Kampagne "The Missing Out" die Sichtbarkeit von Sportlerinnen und Frauensport insgesamt erhöhen.

Das IACS (Internationale Vereingung für Kommunikation und Sport) veröffentlichte Daten, die zeigen, dass die Medienaufmerksamkeit von Frauensportarten über die letzten Jahre regelmäßig gesunken ist und nur bei etwa 5 % liegt. Diese Daten werden von einer Untersuchung der UNECSO gestützt, die zeigen konnte, dass Frauensport bei den olympischen Spielen nur etwa 4 % der Gesamtsendezeit ausmacht. Und das, obwohl über 40 % der Teilnehmer weiblich sind. Im Fitnessbereich liegt die Aufmerksamkeit ebenfalls eher auf den Männern, trotzdem Frauen knapp den größeren Anteil an Mitgliedern ausmachen.  

Technogym möchte mehr Sichtbarkeit für Frauen erreichen

Mit der neu gestarteten Kampagne "The Missing Out" möchte Technogym auf die geringe Sichtbarkeit von Frauensport aufmerksam machen und Frauen die Sichtbarkeit geben, die ihnen zusteht

Daher werden die Fenster vom Technogym Milano in Via Durini, 1 zum internationalen Frauentag am 08. März mit Bildern von erfolgreichen Sportlerinnen geschmückt, die mit Technogym zusammengearbeitet haben. Das sind unter anderem die alpine Skifahrerin und dreifache Olympiamedaillengewinnerin Federica Brignone, die dreimalige Radweltmeisterin Martina Fidanza, die Rollstuhlfechterin Bebe Vio und Seglerin Caterina Banti. 

 

Bildquelle: Technogym

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser