SAFS startet duale Studiengänge für Fitness- und Gesundheitsmanagement

Bildquelle: © Flamingo Images – stock.adobe.com

Die SAFS Hochschule für Bewegungs- und Gesundheitsmanagement bietet duale Bachelor-Studiengänge in Fitnessökonomie und Fitnesstraining an, die ein Fernstudium mit praktischer Berufserfahrung in der Fitness- und Gesundheitsbranche kombinieren.

Die private SAFS Hochschule für Bewegungs- und Gesundheitsmanagement bietet ab sofort duale Bachelor-Studiengänge in Fitnessökonomie und Fitnesstraining an. Studierende haben die Möglichkeit, ein Fernstudium mit praktischer Erfahrung in der Fitness-, Gesundheits- oder Wellnessbranche zu kombinieren. Der Ausbildungsbetrieb übernimmt dabei in der Regel die Studienkosten und zahlt eine Vergütung.

„Die Gründung der SAFS Hochschule ist ein bedeutender Schritt, um auf die steigende Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften in der Schweizer Fitness-, Bewegungs- und Gesundheitsbranche zu reagieren und praxisorientierte sowie akademisch fundierte Ausbildungsmöglichkeiten zu bieten.“

Heinz Thürig, langjähriger Geschäftsführer der SAFS AG

Praxis und Theorie optimal verbunden

Während des dreijährigen Studiums sammeln die Teilnehmer wertvolle Berufserfahrung und besuchen kompakte Präsenzveranstaltungen am Standort Zürich, die auch online zugänglich sind.

Der Studiengang Fitnessökonomie bereitet auf Führungspositionen im Fitnessmarkt vor, während Fitnesstraining gezielt Kompetenzen in Trainings- und Gesundheitswissenschaften vermittelt.

Anmeldungen für das Wintersemester 2024 sind bereits möglich. Weitere Informationen gibt es online.

Bildquelle: © Flamingo Images – stock.adobe.com

Der Autor

  • Dennis Bechtel

    Dennis Bechtel studierte Germanistik und Anglistik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er arbeitete als freier Journalist und Texter in NRW und war u.a. als Marketing Specialist mit dem Schwerpunkt PR in einem Konzern tätig. Seit 2023 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Er verfügt über eine Fitnesstrainer B-Lizenz und spielt leidenschaftlich gern Tennis.

    Mehr zu Dennis Bechtel