In der heutigen Arbeitsmarktsituation und mit dem Mindset der Gen-Z ist die Bereitschaft zum Lernen und zur persönlichen Verbesserung der Arbeitsleistung weder vom Chef noch von der Führungskraft anzuweisen. Vielmehr entsteht die hierfür notwendige Motivation beim Mitarbeiter nur aus der Inspiration, z. B. durch Vorbilder in sozialen Medien oder dem direkten Umfeld aus Arbeit und Freizeit.
„Neben den eLearnings streamen wir ab Mai auch Live-Fortbildungen direkt unsere Kundenplattform ONLINECOACH und die dazugehörige LernApp. Die halbstündigen Sessions finden wöchentlich in der Mittagszeit statt und liefern inspirierendes Fachwissen aus Training und Therapie, Leadership-Impulse für Führungskräfte und Praxistipps aus Sales & Retention. Die Mitarbeiter können sich mit einem Klick einwählen, werden von Experten inspiriert und finden in unserer Plattform die passenden eLearning-Kurse, um ihr Wissen zu vertiefen.“
Yannik Hoenig, POSITION-Gründer
Mit dieser Erkenntnis hat POSITION nicht nur seine Lernplattform ONLINECOACH mit zahlreichen neuen Motivationsfeatures weiterentwickelt, sondern dort mit „POSITION Live“ jetzt auch ein neues Fortbildungsformat installiert.
„Besonders im fachlichen Bereich entsteht rund um Krankheitsbilder und Therapiemethoden ein völlig neuer Lernbereich, für welchen die Physiotherapeuten sogar Fortbildungspunkte erhalten.“
Tobias Lebermeier, Geschäftsführer POSITION Consulting
Über 5.000 Mitarbeiter von Qualitätsanbietern aus Fitness und Physiotherapie nutzen bereits die POSITION-Plattform ONLINECOACH.
Bildquelle: © LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com