Der Q Hip Thrust definiert das Training der Gesäßmuskulatur neu. Die sitzende Position sorgt für maximalen Komfort, während das ergonomische Design eine gezielte Muskelansprache ermöglicht. Die großzügige Fußplatte und das verstellbare Hüftpolster machen das Gerät ideal anpassbar – unabhängig von Körpergröße oder -länge.
Ein Highlight ist auch das Zusammenspiel des Rückenpolsters und mit dem großen, mittig platzierten Bildschirm. Dieses Duo unterstützt die ideale Körperpositionierung – von der Kinn-Brust-Haltung bis zur Entlastung des Nackens.
Entwickelt für ein gezieltes Training von Trizeps, Brust und Schultern, verbindet der Q Dips das traditionelle Stützstemmen mit innovativer Technologie. Die breiten, ergonomischen Griffe, inspiriert vom Turnsport, sorgen für optimalen Halt und ermöglichen ein sicheres, effektives Training – ideal für den gezielten Muskelaufbau und die Stabilisierung der Körpermitte.
Das komfortable Brustpolster unterstützt eine leicht nach vorn geneigte Körperhaltung, entlastet den Nacken und gewährleistet eine korrekte Übungsausführung. Ob in der Physiotherapie, Rehabilitation oder im klassischen Fitnessalltag – der Q Dips passt sich flexibel den Bedürfnissen der Trainierenden an.
Von gezielten Trizeps-Übungen bis hin zu präventivem Training wie der Sturzprophylaxe bietet der Q Dips einen spürbaren Mehrwert.
Die Q Hip Thrust und Q Dips von milon erweitern nicht nur die Trainingsmöglichkeiten, sondern erhöhen auch den Mehrwert für Fitnessstudios und Physiopraxen sowie deren Mitglieder. Zusammen mit den bestehenden Geräten der Q-Serie schaffen die neuen Geräte eine ganzheitliche, vernetzte Trainingsumgebung.