Les Mills ist weltweit bekannt für seine dynamischen und motivierenden Workouts, die Power, Musik und top-ausgebildete Instruktoren vereinen. Auch in Köln ging es um die neuesten Entwicklungen im Fitnessbereich. Besonders im Fokus stand das neue Kursformat „Ceremony“, das die Teilnehmer durch intensive, hochenergetische Trainingseinheiten führt und das Gemeinschaftsgefühl in den Mittelpunkt stellt. Denn eines ist laut Les Mills klar: Wer gemeinsam trainiert, bleibt langfristig motiviert.
Eine der Kernaussagen des Events war, dass Mitglieder, die regelmäßig an Gruppenfitnesskursen teilnehmen, eine 20 % höhere Loyalität aufweisen als jene, die alleine trainieren. Diese Erkenntnis hebt die Wichtigkeit von Gruppendynamik und Motivation hervor – zwei Faktoren, die Les Mills in seinen Programmen perfekt kombiniert.
Was Les Mills Fitnessstudios bringt
Markus Martin, Manager of Customer Experience, erklärte das so: „Man muss nicht immer mehr investieren, um erfolgreich zu sein – wenn das System einmal läuft, trägt es sich selbst." Les Mills zeigt, wie aus einer treuen Community ein rentables Geschäftsmodell werden kann. „Marken wie McDonald’s machen es vor, und auch Fitnessstudios können mit den richtigen Programmen und einem starken Gemeinschaftsgefühl eine langfristige und profitable Bindung zu ihren Mitgliedern aufbauen.“
Studios profitieren laut den Zahlen von Les Mills von der Einbindung der Kurse.
„Mitglieder, die regelmäßig an Gruppenkursen teilnehmen, bleiben bis zu 50 % länger treu als solche, die alleine trainieren.“
Markus Martin, Manager of Customer Experience Les Mills Germany
Dies führe zu stabileren Einnahmen, einer geringeren Kündigungsrate und einem besseren Image des Studios. Zudem steigert die Einbindung von Les Mills das Prestige eines Fitnessstudios – hochwertige Kurse mit professionell geschulten Trainern sorgen für eine gesteigerte Attraktivität und eine nachhaltige Mitgliederentwicklung.
Studioleiter wurden umfassend über Les Mills informiert (Bildquelle: © BODYMEDIA GmbH & Co. KG)
Ein weiterer wichtiger Aspekt sei die Rolle der Trainer. Die Zeiten, in denen nur Influencer über Empfehlungen entschieden, seien vorbei. Heute zählten vor allem echte Empfehlungen von Freunden und qualifizierte Trainer, so sind die Experten von Les Mills überzeugt. „Die Präsenz der Trainer vor Ort ist entscheidend, und mit einer ein- bis zweitägigen Ausbildung – teilweise sogar online – können sie optimal auf ihre Aufgabe vorbereitet werden“, so Markus Martin.
Der perfekte Kursraum: Mehr als nur Equipment
Nicht nur das Training selbst ist für Les Mills entscheidend, sondern auch die Umgebung, in der es stattfindet. Les Mills stellte vier Schlüsselfaktoren vor, die für erfolgreiche Gruppenkurse essenziell sind.
- Weltklasse-Programme – Kurse, die durch wissenschaftlich fundierte Methoden und mitreißende Musik überzeugen.
- Rockstar-Instruktoren – Trainer, die begeistern, motivieren und mitreißen.
- Großartiges Equipment – Innovative Tools, die das Training noch effektiver machen.
- Starke Kurse – Programme, die Trends aufgreifen und immer am Puls der Zeit bleiben.
Die Les Mills-Zahlen sprechen für sich: 78 % der Teilnehmer gaben an, dass der Kursraum für sie ein entscheidender Faktor ist. 60 % legten großen Wert auf hochwertiges Equipment. All diese Faktoren zusammen sorgen dafür, dass Mitglieder langfristig im Studio bleiben und sich dem Trainingskonzept verbunden fühlen. Ein qualitativ hochwertiges Gruppenfitnessangebot kann somit zur entscheidenden Triebkraft für den Erfolg eines Fitnessstudios werden.
Der Mensch im Mittelpunkt – trotz KI-Trends
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch Les Mills setzt den Fokus weiterhin auf das Menschliche. Stefan Weiffen, Partner-Experience-Manager, betonte, dass es nicht nur um Technologie, sondern vor allem um das Erlebnis geht: „Wer hat sich nach dem Sport schon mal schlechter gefühlt als zuvor? Niemand!" Fitness sei mehr als nur Bewegung – es sei eine Reise, die Menschen körperlich und mental wachsen lässt.
Teilnehmer probierten bei Les Mills das neue Programm „Ceremony“ aus. (Bildquelle: © BODYMEDIA GmbH & Co. KG)
„Transformation passiert nicht über Nacht, sondern ist ein kontinuierlicher Prozess“, so Weiffen. Wie beim Bergsteigen dürfe man nicht aufhören, wenn man den Gipfel erreicht hat – es gehe immer weiter. Les Mills gebe den Menschen die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen – und das taten viele der Gäste, die sich in den verschiedenen Kursen, die neben den Übungen vor allem von Musik, Motivation und Gruppendynamik leben, auspowerten.
Bildquelle Header: © BODYMEDIA GmbH & Co. KG