InfiniHeal stellt digitale Physiotherapie-App vor

Bildquelle: © Louis-Photo – stock.adobe.com

Das Health-Tech-Startup InfiniHeal kündigt die Einführung einer neuen digitalen Anwendung zur Unterstützung physiotherapeutischer Behandlungen an. Die App soll noch im Mai veröffentlicht werden und auf der Fachmesse therapie LEIPZIG erstmals der Öffentlichkeit präsentiert werden. Parallel dazu ist eine erste Testphase mit teilnehmenden Praxen geplant.

Ziel der App ist es, die therapeutische Betreuung zwischen den Präsenzterminen zu verbessern. Sie bietet Funktionen zur Erstellung individueller Übungspläne, zum Tracking von Fortschritten sowie zur Analyse gesundheitsrelevanter Daten. Therapeuten erhalten so eine datenbasierte Grundlage zur Anpassung der Behandlung, während Patienten gezielteres Feedback erhalten sollen.

Entlastung durch Automatisierung

Darüber hinaus verspricht InfiniHeal eine Entlastung im Praxisalltag durch automatisierte Prozesse, digitale Dokumentation und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Die Anwendung wurde speziell für den deutschen Markt konzipiert und erfüllt laut Anbieter die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Datenverarbeitung erfolgt in Rechenzentren innerhalb Deutschlands.

InfiniHeal wurde von Dominik Meier (CEO), Peter Voringer (CTO) und Alex Gerzen (CMO) gegründet und wird durch das EXIST-Gründungsstipendium gefördert. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, die physiotherapeutische Versorgung in Deutschland durch digitale Technologien weiterzuentwickeln.

Bildquelle: © Louis-Photo – stock.adobe.com