Fitness in der Schweiz: Preisvergleich der Abonnements 2025

Bildquelle: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Die Fitnessbranche in der Schweiz boomt weiter: Immer mehr Menschen entscheiden sich für ein Fitnessabo, um ihre Gesundheit und Fitness zu fördern. Gleichzeitig wächst das Angebot an Fitnessstudios – sowohl in Städten als auch in ländlichen Regionen.

Ein umfassender Preisvergleich von bonus.ch zeigt die Kosten der großen Fitnessketten in der Schweiz auf einen Blick. Neben den nationalen Anbietern lohnt sich auch ein Blick auf kleinere, regionale Studios, die oft attraktive Preise und ein persönlicheres Ambiente bieten.

Preisvergleich: Abonnementskosten 2025

Fitnessstudio

Gesamtpreis 1 Jahr (CHF)

Discountfit498.-
PuregymAb 522.-**
Activ FitnessAb 599.-**
NonStop Gym637.-
Update Fitness699.-
Clever fit774.-
EVO Fitness777.-
Let's Go Fitness1098.-
Kieser TrainingAb 1200.-**
Fitnesspark1270.-
Swiss Fit1400.-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*Preise für Erwachsene am 13.01.2025, ohne Ermäßigungen wie AHV, IV, Krankenkasse, etc.
**Preise können je nach Standort variieren.

Was ist im Preis inbegriffen?

Bei der Wahl eines Fitnessabos sollte nicht nur der Preis, sondern auch die enthaltenen Leistungen berücksichtigt werden. Zu den wichtigsten Kriterien gehören:

  • Gruppenkurse: Sind Yoga, Pilates oder andere Kurse im Abo enthalten?
  • Infrastruktur: Gibt es Zugang zu Sauna, Schwimmbad oder anderen Extras?
  • Ausstattung: Wie hochwertig ist die Geräteauswahl, und sind sie ausreichend verfügbar?
  • Öffnungszeiten: Manche Studios bieten 24/7-Zugang – ein Vorteil für Vielbeschäftigte.

Krankenkassen und Fitnessabos

Viele Schweizer Krankenkassen erstatten einen Teil der Kosten für Fitnessabonnements, wenn diese zur Förderung der Gesundheit dienen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über mögliche Rückerstattungen und deren Bedingungen.

Bildquelle: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com