fit+ expandiert nach UK und Irland

Empowered Brands, der führende britische Fitness-Franchise-Investor, hat einen Rahmenlizenzvertrag mit fit+ unterzeichnet, um mehr als 200 Fitnessstudios ohne Personal in Großbritannien und Irland zu eröffnen.

Empowered Brands, der das Wachstum des führenden britischen Fitnessstudios énergie Fitness und des australischen Box- und Krafttrainingskonzepts UBX Boxing & Strength anführt, hat am 21. Mai die Unterzeichnung eines Rahmenlizenzvertrags mit fit+ bekannt gegeben.

Insgesamt gibt es in Europa mehr als 250 Standorte des personallosen Studiokonzepts, die im Jahr 2024 einen Umsatz von über 30 Millionen Euro erzielen werden.

„fit+ ist ein Konzept, das für die Branche bahnbrechend ist, da es unterversorgte Gemeinden leicht erreichen kann, in denen es vielleicht derzeit keine geeignete Fitnesseinrichtung gibt oder in denen es zwar eine gibt, diese aber eingeschränkte Öffnungszeiten hat. fit+ Fitnessstudios werden eine Reihe von Kraft-, Widerstands- und Freihantelgeräten anbieten, und QR-Codes sind auf jedem Gerät angebracht, um den Benutzern zu zeigen, wie sie funktionieren. Wir freuen uns sehr darauf, das Konzept einzuführen und den Menschen alles zu bieten, was sie für ein komplettes Trainingsprogramm brauchen.“

Mark Pinner, CEO Empowered Brands

Im Rahmen der Vereinbarung wird Empowered Brands fit+ Fitnessstudios über ein Franchisemodell in Großbritannien und Irland einführen, wobei bereits über 200 potenzielle Standorte identifiziert wurden.

Das Konzept, das von Torsten Boorberg und Björn Krämer gegründet wurde, hat in nur drei Jahren ein exponentielles Wachstum von 200 % verzeichnet. Es wird erwartet, dass dieses Wachstum auf 300 % ansteigt, wobei bis Ende dieses Jahres weltweit 320 Fitnessstudios eröffnet werden sollen.

„Empowered Brands war die offensichtliche Wahl als Partner für die Einführung von fit+ in Großbritannien, da sie über umfangreiche Erfahrungen in diesem Sektor verfügen und mit Leidenschaft die positiven Auswirkungen von fit+ Fitnessstudios auf die Menschen in den lokalen Gemeinschaften vermitteln wollen. Es ist eine unglaubliche Perspektive für Franchisenehmer - unsere Fitnessstudios werden vollständig digital betrieben und mit nur wenigen Stunden Arbeit pro Woche verwaltet. Das hält die Betriebskosten des Fitnessstudios auf einem Minimum und bietet dem Geschäftsinhaber ein erstaunliches Maß an Freiheit und Flexibilität.“

Torsten Boorberg, Mitbegründer von fit+

Abgesehen von der Minimierung der Gemein- und Betriebskosten werden dadurch auch Zeit, Energie und Ressourcen für die Franchisenehmer freigesetzt, und die Höhe der für den Start eines Franchiseunternehmens erforderlichen Investitionen ist wesentlich erschwinglicher als bei anderen Optionen, die bei nur 25.000 £ beginnen.

Bildquelle: © fit+ Deutschland Master GmbH

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.

    Mehr zu Constantin Wilser