Einführung der milon X-Serie im Hamburger juka dojo

Bildquelle: © milon industries GmbH

Das juka dojo in Hamburg feierte erfolgreich die Einführung der innovativen milon X-Serie, die effektives, alltagsnahes Training bietet und bei Mitgliedern großen Zuspruch fand.

Das juka dojo in Hamburg hat mit der Einführung der milon X-Serie einen weiteren Schritt in Richtung moderner und alltagsorientierter Trainingsmethoden unternommen. Mit dieser neuen Geräteserie von milon bietet das Studio seinen Mitgliedern ein Training, das gezielt auf alltägliche Bewegungsabläufe wie Heben, Tragen oder Drehen abgestimmt ist.

Die Geräte standen den Mitgliedern unmittelbar nach der Präsentation zum Ausprobieren zur Verfügung. Interessierte hatten zudem die Möglichkeit, an einem Präventionskurs namens „Next“ teilzunehmen, der von den Krankenkassen unterstützt wird und kostenlos angeboten wird.

„Bereits nach drei Tagen haben sich über 140 Mitglieder für milon X entschieden. Das ist ein beeindruckender Erfolg und zeigt, wie gut die Strategie von milon mit unserer Umsetzung im Studio ineinandergreifen.“

Ralf Trierweiler, Inhaber des juka dojo

Expertenvortrag: „Lebenszeit statt Leidenszeit“

Begleitend zur Produkteinführung hielt Wolf Harwath, Geschäftsführer der milongroup, einen Vortrag über die Bedeutung von regelmäßigem Training für ein gesundes und aktives Leben. Unter dem Motto „Lebenszeit statt Leidenszeit“ betonte Harwath, dass tägliches Training keine Frage des Alters sei, sondern der Einstellung. Er hob hervor, wie wichtig es sei, die eigene Mobilität und Kraft zu erhalten, um den Alltag auch im Alter problemlos zu meistern.

„Die milon X-Serie ist ein voller Erfolg: Innerhalb eines Jahres konnten wir zahlreiche Fitnessstudios in ganz Deutschland überzeugen.“

Bernhard-Stefan Müller, Geschäftsführer der milon industries GmbH

Bildquelle: © milon industries GmbH