Conny Hörl führte gewohnt gekonnt, souverän und charmant durch das Programm des DSB-ONE Netzwerktreffens. Nach dem Get-together und der Begrüßung der Teilnehmer am Mittwochnachmittag hielt sie zudem die Kick-Off-Keynote. Dabei ging die Gastgeberin darauf ein, wie wichtig es für Unternehmer ist, Entscheidungen zu treffen und betonte, dass man nur die Zukunft steuern könne, wenn man sich der Gegenwart bewusst sei.
Gastgeberin Conny Hörl führte souverän und charmant durch das Programm des DSB-ONE Netzwerktreffen (Bildquelle: © BODYMEDIA)
Im Anschluss an den Vortrag seiner Ehefrau referierte Christian Hörl zum Thema „Erfolgsfaktor Mindset.” Der DSB-ONE Geschäftsführer betonte, dass Mindset immer die Basis für Entscheidungen sei und erklärte zudem den Unterschied zwischen starrem und Wachstums-Mindset. Zudem sprach er den anwesenden Unternehmern die Empfehlung aus, sich einen Coach zu suchen, da er selbst von seinem Mentor extrem profitiert habe.
Im Anschluss folgte der Vortrag von Siggi Manz. Der Vortragstitel des DSB-ONE Geschäftsführers lautete: „Unlock your potential.”
Überraschungsgast und Studiobesuch
Mit Andreas Goldberger betrat dann ein Überraschungsgast die Bühne. Der ehemalige österreichische Skispringer, der u. a. dreimal den Gesamtweltcup gewinnen konnte, sprach mit Conny Hörl über sein Mindset, seinen Antrieb und die Parallelen zum Unternehmertum. Hart arbeiten, um langfristig erfolgreich zu sein, Entscheidungen treffen, auch wenn Fehler passieren, Fehler analysieren und daraus lernen, Disziplin und Eigenverantwortung seien seine persönlichen Erfolgsgeheimnisse.
Der ehemalige österreichische Skispringer Andreas Goldberger, war als Überraschungsgast beim DSB-ONE Netzwerktreffen mit dabei (Bildquelle: © BODYMEDIA)
Nachdem einige Industriepartner wie z. B. seca, EGYM und Matrix vorgestellt wurden, stand der Besuch des MYGYM PRIME Mondsee an, das sich nur wenige Minuten entfernt von der Eventlocation befindet. Aufgeteilt in drei Gruppen, wurden die Besucher mit der Customer Journey im Fitnessclub der Zukunft vertraut gemacht. Ausklang fand der erste Tag bei einem gemeinsamen Abendessen.
Vielseitiges Vortragsprogramm
Der 2. Tag des Netzwerktreffens startete bereits um 6.15 Uhr. Wer wollte, konnte im MYGYM PRIME trainieren oder eine Breathing Session und die atemberaubende Kulisse am Mondsee inklusive Sonnenaufgang genießen. Den Auftakt beim Vortragsprogramm übernahm Vanessa Stork, die sich mit der Generation Z beschäftigte und auf amüsante Weise mit einigen Vorurteilen aufräumt. Sie betonte, dass die Generation Z deutlich besser als ihr Ruf sei und sie lediglich Führung benötige, die ihre Wertvorstellungen berücksichtige.
Vanessa Stork hielt einen spannenden Vortrag über die Generation Z und konnte mit einigen Vorurteilen aufräumen (Bildquelle: © BODYMEDIA)
Der Vortrag von Herrmann Egger im Anschluss stand unter dem Titel „Stirbt der Trainer aus?”, ehe sich Steve Lerch mit den Marketingtrends 2025 befasste.
Nach der Kaffeepause gab Konstantin Kißner einen Überblick, welche Möglichkeiten DSB-ONE hinsichtlich der digitalen Transformationen bietet, ehe Peter Scharnholz und Jens Horch die technischen Neuheiten bei DSB-ONE vorstellten. Matthias Müller ging darauf ein, wie wichtig es ist, Prozesse immer wieder anzupassen, um eine bestmögliche Customer Experience bieten zu können.
Nach der Mittagspause zeigten Vanessa Stork und Kristina Weiß, wie Fitness-Marketing funktionieren kann und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt. Ihre Ansichten verstärkten die beiden durch anschauliche Werbebeispiele aus der Fitnessbranche. Rechtsanwalt Julian Akich referierte zum Thema, „Unternehmenswert: Ist mein Unternehmen verwertbar?
Den letzten Vortrag des Tages hielt Gastgeber Christian Hörl. Er ging auf wichtige KPIs für Studiobetreiber ein, wie z. B. Cashflow, Umsatz pro Mitglied, Customer Lifetime Value, Cost per Acquisation und Marketing-Roi und erklärte, welche Aussagekraft sie für Studiobetreiber haben.
Isabell Winkhardt (l.) und Conny Wilser von der BODYMEDIA (2. v. r.) mit Christian Hörl, Siggi Manz, Conny Hörl, Jürgen Adams und Vanessa Stork von DSB-ONE (v. l.) (Bildquelle: © BODYMEDIA)
Galaabend und Konzepttag
Am Abend fand im edlen Ambiente der Galaabend und die DSB-Award-Verleihung statt. Hier wurden Studiobetreiber für besonders gute Leistungen und Ergebnisse ausgezeichnet.
Am Freitag ging es dann erneut ins MYGYM PRIME Mondsee. Hier fand der FIT FORWARD Konzepttag statt. Hier hatten Studiobetreiber, die in ihren Clubs technologische Standards etablieren möchten, die Gelegenheit, mit den Experten von EGYM, Matrix, seca, DSB-ONE und ZIVA innovative und passende Konzepte für ihre Anlagen zu erarbeiten.