Am Vormittag berichtete der Vorstand des DIFG über das erfolgreich abgeschlossene Jahr 2024 und gab einen Überblick der kommenden Aktivitäten und Projekte des Verbandes. Der Tag bot eine sehr gute Plattform für den Austausch von Ideen und Perspektiven. Die hohe Teilnehmerbeteiligung zeigt, wie wichtig gemeinsame Anstrengungen für eine erfolgreiche Zukunft der Fitnessbranche sind.
Die Geschäftsführerin des BLSV Frau Prof. Dr. Burger zeigte in Ihrem Vortrag auf, wie eine gemeinsame Zusammenarbeit zu einer besseren Vernetzung zum organisierten Sport aussehen kann und welcher Mehrwert hierdurch für eine gesündere Gesellschaft geschaffen wird.
„Der heutige Tag hat erneut gezeigt, dass der Austausch und das gemeinsame Arbeiten an zukunftsfähigen Lösungen für unsere Branche sehr wichtig sind. Wir freuen uns mit dem DIFG-Wirtschaftstag einen Rahmen für die Fitnessindustrie hierfür geschaffen zu haben.“
Thorsten Rebek, Geschäftsführer DIFG
Dr. Christoph Mittendorf von Google veranschaulichte an Beispielen, wie schnell der Fortschritt im Machine Learning vorangeht und welche Chancen sich hieraus ergeben.
Abgeschlossen wurde der Wirtschaftstag mit einem Podiumsgespräch mit dem Geschäftsführer Kai Troll von EuropeActice, Dr. Christoph Mittendorf und dem DIFG Vorsitzenden Ralph Scholz. Kai Troll rückte die am 23. September stattfindende und europaweite Initiative BEACTIVE DAY und die Wichtigkeit von Training und Gesundheit dabei in den Fokus.
Bildquelle: © DIFG e.V.