Besucherrekord: Messeduo therapro und medizin wächst weiter

Bildquelle: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Die Fachmessen therapro und medizin verzeichneten 2025 mit 14.185 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Höchststand, was einer Steigerung von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

323 ausstellende Unternehmen präsentieren sich vom 31. Januar bis 2. Februar in Stuttgart, begleitet von einem erweiterten Kongress- und Rahmenprogramm.

„Unser Messeduo wächst weiter, und zwar auf Aussteller- und Besucherseite. Das ist für uns ein großer Erfolg. Die Arbeit des vergangenen Jahres trägt Früchte und zeigt, dass der eingeschlagene Weg der konsequenteren Ausrichtung des Programms an den Wünschen und Anforderungen der Besucherinnen und Besucher richtig war.“

Claudia Döttinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart

Erweiterungen und neue Schwerpunkte

Neben bewährten Formaten gab es zahlreiche Neuerungen. Die Pitch-Area bot Unternehmen die Möglichkeit, sich als Arbeitgeber zu präsentieren, während Start-ups ihre Innovationen auf der Newcomer-Area vorstellten. Die medizin rückte mit dem „medizin Cube“ die Elektronische Patientenakte und Deeskalation in der Praxis in den Fokus. Die Sonderschau Digital Health thematisierte aktuelle digitale Entwicklungen im Gesundheitswesen.

Die therapro setzte auf bewährte Cubes mit den Schwerpunkten Anwendung, Digitalisierung, Praxisorganisation, Prävention und Therapie. Die interaktive Mitmach-Area ermöglichte den Besucherinnen und Besuchern, Produkte selbst zu testen und an praktischen Kursen teilzunehmen.

vortrag auf therapro und medizin Messe in einem Cube
Die Besucher lauschten vielen spannenden Vorträgen (Bildquelle: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG)

Auch auf Unternehmensseite zeigte sich hohe Zufriedenheit. Die Stände waren stark frequentiert, und knapp ein Drittel der Besucherinnen und Besucher hatte Entscheidungskompetenz in ihren Unternehmen. Rund 35 Prozent kamen mit konkreten Kauf- oder Investitionsabsichten.

Kongressprogramm mit hoher Beteiligung

Der 59. Ärztekongress der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg und der 10. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg waren zentrale Bestandteile des Fortbildungsangebots.

„Der Ärztekongress und die medizin 2025 – auf den Punkt gebracht: ein voller Erfolg! Die medizin macht sich auf den Weg in eine neue Zeit.“

Dr. med. Jürgen de Laporte, Präsident der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg

Die nächste therapro und medizin findet vom 30. Januar bis 1. Februar 2026 statt.

Bildquelle Header: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG