Award-Gewinner BODYMEDIA Innovation Days bei Frankfurt

Am 6. Juni fand in der Messe Offenbach bei Frankfurt Teil 1 der BODYMEDIA Innovation Days 2024 statt. Rund 220 Gäste, darunter Mitarbeiter von Industrieunternehmen sowie Geschäftsführer und Betreiber von 60 Fitness- und Physiotherapieunternehmen waren gekommen. Sie nutzen das Event, um zu netzwerken und bekamen zahlreiche spannende Innovationen vorgestellt.

Den Teilnehmern der BODYMEDIA Innovation Days in Frankfurt wurden auch in diesem Jahr, jede Menge Innovationen und Produkt-Weiterentwicklungen präsentiert, die für ihr Business vielversprechend und lukrativ sein können. Neben vielen Innovationen und gesammelten Eindrücken stand das Networking in den Pausen im Vordergrund.

Das Eventkonzept, bestehend aus kompakten, zehnminütigen Speed-Vorträgen auf der Bühne, in denen Innovationen und Trends der Fitness- und Gesundheitsbranche vorgestellt werden und zweiminütigen Small-Group-Pitches, in denen die Aussteller die jeweiligen Vorzüge direkt live am Produkt präsentieren, kam bei den teilnehmenden Betreibern sehr gut an.

Wie gewohnt führte Moderator Tobias Conrad durch das Programm der BODYMEDIA Innovation Days. In den Pausen hatten die Besucher die Möglichkeit, sich genauer über die verschiedenen Angebote und Produkte zu informieren und sie zu testen.

Noch größere Start-up-Area bereichert die BODYMEDIA Innovation Days

Im vergangenen Jahr feierte die neu geschaffene Start-up-Area erfolgreiche Premiere. In Frankfurt präsentieren nun noch mehr Newcomer ihre Innovationen und bereicherten mit ihren vorgestellten Produkten das Event.

Im Vorfeld des Events konnten sich Start-ups um eine sogenannte Wildcard bewerben, um ihr Unternehmen und Produkt in einem fünfminütigen Pitch auf der Bühne vorstellen zu können. Letztlich konnte sich das Unternehmen Sparkfield gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Vergabe der BODYMEDIA Innovation Days Awards

Am Ende der BODYMEDIA Innovation Days in Frankfurt, fand die mit Spannung erwartete Vergabe der BODYMEDIA Innovation Day Awards statt. Auch in diesem Jahr wurde der begehrte Award in vier Kategorien vergeben.

Die Sieger wurden per Live-Abstimmung von den Teilnehmern gewählt und anschließend gebührend gefeiert und mit dem BODYMEDIA Innovation Days Award ausgezeichnet.

Die Gewinner in den vier Kategorien wurden von Tobias Conrad, der wie immer äußerst unterhaltsam durch den Tag führte, und BODYMEDIA-Geschäftsführer Nicolas Hessel bekanntgegeben.

Die Sieger im Überblick

Bester Vortrag

  1. Platz: TRINITY Digital GmbH (Aleksander Ostojic)
  2. Platz: DSB-ONE GmbH (Vanessa Stork)
  3. Platz: HOLD STRONG Fitness (Peter Hinojal)
  4. Platz: SANTANA (Eckhardt Santana)
  5. Platz: SECRETBOXING ACADEMY GmbH (Sam Radi)

Bester Small-Group-Pitch

  1. Platz: AIRIS (HEERO Sports (Pascal Siekmann und Daniel Haymann)
  2. Platz: five Konzept (Rick Peter, David Fietzke) & MemberBoost Consulting GmbH (Adam Biegon)
  3. Platz: airtango Instore TV GmbH (Chang-Hun Jo) & Cube Sports GmbH (Katrin Schmidt, Leon Zoglauer)

Bestes Produkt

  1. Platz: TRINITY Digital GmbH
  2. Platz: Sparkfield GmbH
  3. Platz: SANTANA
  4. Platz: AIRIS (HEERO Sports)
  5. Platz: five Konzept & SECRETBOXING ACADEMY GmbH

Beste Innovation

  1. Platz: TRINITY Digital GmbH
  2. Platz: Sparkfield GmbH 
  3. Platz: SANTANA
  4. Platz: AIRIS (HEERO Sports)
  5. Platz: EGYM GmbH

Ausblick – BODYMEDIA Innovation Days Teil 2

Der 2. Teil der diesjährigen BODYMEDIA Innovation Days findet am 12. September in Hamburg statt. Veranstaltungsort wird die Messehalle Hamburg-Schnelsen sein. Alle weiteren Informationen zu den BODYMEDIA Innovation Days in der Hansestadt erhalten Sie hier.

Betreiber von Fitness- und Gesundheitsstudios sowie Physiotherapiepraxen können sich ab sofort hier ihr Ticket sichern.

Bildquelle: © BODYMEDIA GmbH & Co. KG 

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.

    Mehr zu Constantin Wilser