BODYMEDIA Physio 2-2024

Volle Aufmerksamkeit für die Physiopraxis

BODYMEDIA Physio 2-2024

15.07.2024

BODYMEDIA – das Fachmagazin für die Physio- und Gesundheitsbranche. In Ausgabe 2-2024 lesen Sie u. a. folgende Themen: Wie ziehen Physiopraxen die volle Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen auf sich, welche neuen Tools und Techniken gibt es in der Schmerztherapie und warum Kieser nun eigene Physiopraxen eröffnet und welche Expansionsziele der Franchiseanbieter damit verfolgt. Außerdem gibt es eine Marktübersicht zu verschiedenen Diagnosegeräteanbietern.

Jetzt lesen

Artikel in BODYMEDIA Physio 2-2024

Strahlendes Image und mehr Selbstzahler: SEO für Physiotherapeuten

Als Physiotherapeut ist es entscheidend, dass potenzielle Patienten Ihre Angebote im Internet schnell und einfach finden können. Deshalb hat die…

mehr Digitalisierung

Effiziente Social-Media-Strategien für den Physiopraxisalltag

In unserer digitalisierten Welt sind Social-Media-Plattformen nicht mehr wegzudenken. Sie bieten immense Möglichkeiten, um mit bestehenden und…

mehr Best Practice

Pionier der aktiven Therapie: Das MedAix Mönchengladbach

An seinen über 18 Standorten setzt der Physiotherapieanbieter MedAix auf eine gerätegestützte Therapie zur Steigerung der Kraft, Ausdauer,…

mehr Physiotherapie

Die Photobiomodulation in der Schmerzbehandlung

Die moderne Medizin hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte erzielt, insbesondere in der Schmerzbehandlung. Eine zunehmend verwendete…

mehr Trends & Specials

Zehn Gründe für den eigenen Podcast

Corporate Podcasts gewinnen als Kommunikationsmittel für Unternehmen an Bedeutung, da sie auf eine angenehme und einfach zu konsumierende Art und…

mehr Marketing

Neue Patienten für die Physiopraxis durch Contentmarketing

Eine gute Außendarstellung ist für Physiotherapiepraxen derzeit wichtiger denn je. Wie Sie mit Contentmarketing nicht nur neue Patienten für Ihre…

mehr Marketing

Geräteunterstütztes Training in der Schmerztherapie

Ist es möglich, in der Schmerztherapie frühfunktionell nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Krankheitsbildern mit medizinisch…

mehr Physiotherapie

Schmerztherapie: Mit moderner Technik zu schmerzfreien Patienten

Die Schmerztherapie in der Physiotherapie hat sich in der jüngsten Vergangenheit stark weiterentwickelt. Damit ist nicht die Schmerztherapie gemeint,…

mehr Physiotherapie

Hybride Therapie – darauf kommt es an

Die Hybride Therapie ist eine Therapieform, bei der digitale Anwendungen als unterstützende Maßnahmen eingesetzt werden. Dabei helfen diese sowohl…

mehr Trends & Specials

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Physio-Website

Eine moderne Website dient nicht nur als digitales Aushängeschild Ihrer Physiotherapiepraxis, sondern kann auch maßgeblich dazu beitragen, neue…

mehr Physiotherapie

Marktübersicht: Diagnoseanbieter für die Physiotherapie

Die Physiotherapie ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Medizin, der darauf abzielt, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu…

mehr Physiotherapie

Kieser-CEO Michael Antonopoulos über die Synergien von Training und Physiotherapie

Kieser hat im April in Dortmund die erste Physiotherapiepraxis in Deutschland eröffnet. Warum Kieser sein Angebot um Physiotherapie erweitert, wie man…

mehr Physiotherapie