Wissenschaft

mehr zum Thema

Die Longevity-Revolution: Ein neues Paradigma in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Longevity – der Wunsch, lange zu leben – ist seit den ersten Aufzeichnungen der Zivilisation ein Teil der Menschheitsgeschichte. Die antiken…

mehr Trends & Specials

Positiver Einfluss von Fitnesstraining auf Long-COVID-Symptome - Dr. Björn Haiduk und Stefan Polzer im Interview

Dr. Björn Haiduk ist Doktor der Sportwissenschaft, spezialisiert auf Sportmedizin und Gründer des S.P.O.R.T. Instituts Overath. Er hat das…

mehr Best Practice

So können Fitnessstudios Longevity messbar machen

Lange und gesund leben ist ein Traum vieler Menschen, aber häufig keine Selbstverständlichkeit. Vielen Menschen fehlt das Wissen, welche Parameter…

mehr Trends & Specials

Warum Fitnessstudios jetzt auf Longevity setzen sollten

Longevity – kaum ein Thema beschäftigt die Gesundheits- und Fitnessbranche derzeit so intensiv. Doch was genau steckt hinter diesem Begriff und…

mehr Wissenschaft

Warum Ihr Fitnessstudio die Bluezone der Zukunft ist

Warum Fitness- und Wellnessstudios die Hotspots für personalisierte Langlebigkeit werden, erklärt BODYMEDIA-Autorin Julia Laukemann in ihrem Artikel.

mehr Wissenschaft

TUR: Ein Pionier der Gesundheit

Kaum ein anderes Unternehmen in der Fitness- und Therapiebranche kann sich den Begriff Innovation anheften wie TUR, die in ihrer 120-jährigen…

mehr Unternehmensreport

Therapie und Prävention von unspezifischen Rückenschmerzen

Wenn man eine Schraube immer fester anzieht, kommt irgendwann der Moment, in dem der Kopf der Schraube abreißt. Eine dauerhafte BWS-Hyperkyphose hat…

mehr Physiotherapie

Fitnessstudios als Vorreiter in Longevity und Gesundheitsbetreuung

In einer Welt, in der Gesundheit und Langlebigkeit (Longevity) zunehmend wichtiger werden, erweitern Fitnessstudios ihr Angebot über traditionelles…

mehr Wissenschaft

Longevity – aus Fitnessstudiomitgliedern Langlebigkeitsathleten machen

Während der technologische Fortschritt viele Aspekte des Lebens verbessert hat, hat er auch zu einer Zunahme von Bewegungsmangel und Fettleibigkeit…

mehr Trends & Specials

Krankenstand auf Rekordniveau: Herausforderungen und Potenziale

Der Krankenstand in Deutschland erreichte im ersten Halbjahr 2023 einen historischen Höchststand von 5,5 %. Das belegt eine Analyse der Krankenkasse…

mehr Wissenschaft

Die motorische Leistungsfähigkeit steigern mit Jymmin

Die Erforschung der emotional-motorischen Kontrolle gewinnt immer mehr an Relevanz, da hier ein neuer Schlüssel zur Steigerung motorischer…

mehr Physiotherapie

Rotlicht und Nahinfrarot zur Leistungssteigerung und Regeneration

Die systematische Erforschung der Lichtwirkungen lässt sich in das 19. Jahrhundert zurückdatieren. Erst seit wenigen Jahrzehnten hat sich das…

mehr Wellness

Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse sind ein wichtiger Baustein für nachhaltigen Erfolg in der Fitness- und Physiotherapiebranche. Ob Trainingsmethoden, Therapieansätze oder betriebliche Abläufe – Studien und Forschungsergebnisse liefern die Grundlage für fundierte Entscheidungen im Studio- und Praxisalltag. Auf dieser Themenseite präsentieren wir aktuelle wissenschaftliche Beiträge, Interviews mit Forschenden sowie praxisrelevante Studien für Fitnessstudiobetreiber, Physiotherapeuten und Praxisbetreiber. Ziel ist es, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten und den Transfer von Theorie in die Praxis zu fördern.