Wellness

mehr zum Thema

Design-Trends und naturverbundene Gestaltung im Fokus

In der heutigen Hotelwelt sind Fitness- und Spabereiche weit mehr als funktionale Räume, sie sind Teil des ganzheitlichen Gästeerlebnisses und…

mehr Design

5-Sterne-Fitness und -Spabereiche in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl an schönen, beeindruckenden Fitness- und Spabereichen aus exklusiven Hotels in Deutschland,…

mehr Wellness

Wie Fitnesseinrichtungen das individuelle Stressmanagement verbessern können

„Stress abbauen“, „Kopf frei bekommen“, „Ausgleich zum Alltag“ – diese Motive hören Fitnessstudios immer öfter. Um diesen Wunsch zu erfüllen, sollten…

mehr Wellness

Neue Maßstäbe im Spa-Design: DAS MÜHLBACH thermal retreat & wellness resort

Große Fitnessresorts setzen mit ihren Wellnessbereichen inzwischen häufig Maßstäbe, die denen von spezialisierten Wellnesshotels kaum nachstehen.…

mehr Wellness

Besondere Auszeit: Sauna im Fitnessstudio

Saunen in Fitnessanlagen sind oft nur ein „simples“ Zusatzangebot, dessen Potenzial in aller Regel erst noch ausgeschöpft werden will. Auch ohne…

mehr Wellness

Marktübersicht Wellnessanbieter 2024

Solarien, Massageliegen, Saunen und Kältekammern. Fitnessstudios erweitern ihr Angebot immer mehr um verschiedene Wellnessangebote. Aus gutem Grund:…

mehr Wellness

Fitness und Wellness als perfekte Kombination – Lutz Hertel im Interview

Was ist in Sachen Wellness derzeit angesagt und wie können Fitnessstudios diese Trends für sich nutzen? Darüber haben wir mit Lutz Hertel, dem…

mehr Wellness

Krankenstand auf Rekordniveau: Herausforderungen und Potenziale

Der Krankenstand in Deutschland erreichte im ersten Halbjahr 2023 einen historischen Höchststand von 5,5 %. Das belegt eine Analyse der Krankenkasse…

mehr Wissenschaft

Einnahmequelle: Wellness im Fitnessstudio

Richtig geplant kann der Wellnessbereich, gerade wenn das Angebot für die jeweilige Zielgruppe perfekt zugeschnitten ist, für Studiobetreiber äußerst…

mehr Wellness

Rotlicht und Nahinfrarot zur Leistungssteigerung und Regeneration

Die systematische Erforschung der Lichtwirkungen lässt sich in das 19. Jahrhundert zurückdatieren. Erst seit wenigen Jahrzehnten hat sich das…

mehr Wellness

Wellnessbehandlungen als Zusatzangebot

Physiotherapeuten werden nicht selten mit Wellnesstherapeuten verwechselt. Auch wenn sich viele dagegen wehren, bietet sich durchaus eine Chance, das…

mehr Wellness

Warum sich Saunarenovierungen lohnen

Um einen in die Jahre gekommenen Saunabereich moderner und ansprechender zu gestalten, müssen nicht immer große Baumaschinen anrücken, die die Anlage…

mehr Wellness

Die Nachfrage nach Wellness-Anbietern steigt nicht zuletzt wegen der immer schlimmer werdenden Hektik. Große Wellness-Anbieter wie Thermen und Bäder sind ebenso nachgefragt wie Day Spas oder Kosmetik-Institute. Alles, wo man es sich gutgehen lassen und den Alltag vergessen kann, kann als Wellness-Anbieter bezeichnet werden. Natürlich gehören auch Fitnessstudios und Freizeitanlagen dazu und können sich Wellness-Anbieter nennen. Die Wirkungen auf die Gesundheit sind jedoch weder wegzudiskutieren. Die Menschen möchten sich wohlfühlen.

Doch ein „Wellness-Anbieter“ muss nicht immer für Endkunden sein. Egal, ob man einen Wellness-Anbieter als eine Firma für Saunabau versteht, sie alle tragen dazu bei, dass die Wellnessbranche den Kunden bzw. Zielgruppen das bieten kann, was sie nachfragen und haben möchten ... Aber auch die Hersteller von Kosmetika oder Massageölen dürfen sich zu den Wellness-Anbietern zählen.