In gezieltem und angeleitetem Krafttraining sah der Physiotherapeut mit Schwerpunkt Manualtherapie schon damals eine sinnvolle Ergänzung seiner Praxis. Die sechs Physiotherapeuten seines Therapieteams wurden durch insgesamt fünf Trainer im Selbstzahlerbereich auf der 300 m2 großen Trainingsfläche des MediFit in Neuwied ergänzt, um die Behandlungserfolge durch Therapie und Training möglichst nachhaltig gestalten zu können.
Schicksalhafte Veränderung
Im Prinzip waren Volker Birkenbeul und sein Team auf einem sehr sinnvollen Weg, den man so mit Sicherheit noch sehr lange hätte weiter beschreiten können, wenn nicht der tragische Tod der Rehasport-Leiterin personelle Veränderungen erzwungen hätte. Da auf die Schnelle keine Neubesetzung der Stelle zu finden war, war der Praxisbetreiber offen für Neues. Ein unverhoffter Besuch durch Björn Dahlem von der Physio AG sorgte in einem ersten Beratungsgespräch für die zündende Idee! Ein digitaler Trainingszirkel und ein Team aus Anmeldung, Trainern und Therapeuten, welches durch gemeinsame Schulungen bewusst an einem Strang zieht, um diese neue Investition sinnvoll zu bespielen.
Schnelle Umsetzung
Volker Birkenbeul zögerte nicht lange. Der brachliegende Rehakursraum wurde kurzerhand modernisiert und der digitale Zirkel von Technogym geordert. Schnell folgte der Kick-off mit Coach Hannah-Deike Schwaldat von der Physio AG. Die studierte Gesundheitsmanagerin sowie Master of Business Administration begleitet neben ihrer hauptberuflichen Leitung einer Praxis für Kunden der Physio AG die Implementierung neuer Produkte und Prozesse in Gesundheitseinrichtungen.
„Für die langfristige Zusammenarbeit sind eine vertrauensvolle Basis, bestimmte räumliche sowie Mindset-Voraussetzungen und der Wille, gemeinsam bestehende Strukturen aufzubrechen und neue aufzubauen, Grundvoraussetzung"
Hannah-Deike Schwaldat, Coach
Aktive Bewegung als oberste Prämisse
Bei MediFit in Neuwied passte von Anfang an einfach alles. Obwohl die Praxis schon lange am Markt existent und Volker ein erfahrener Therapeut und Inhaber ist, verspürte das Team der Physio AG von Anfang an einen unbändigen Teamspirit und die gelebte Philosophie der Praxis, die die aktive Bewegung zur obersten Prämisse hat. Funfact: Das „AG" steht im Übrigen nicht für Aktiengesellschaft, sondern für Aktivität und Gesundheit.
Das Gebäude in Neuwied (Bildquelle: © MediFit in Neuwied)
Gemeinsam mit Team MediFit wurde das Ziel definiert, die Konversionsrate vom reinen Therapie- in den Trainings-Selbstzahlerbereich maximal zu erhöhen. Das klassischste aller Probleme einer jeden Praxis hatte nämlich bisher auch nicht vor den Toren Neuwieds haltgemacht: Verkaufen.
Vision und Schulungen als Schlüssel zum Erfolg
Das Hauptziel der Schulungen besteht darin, dem Team die gemeinsame Vision für den Zirkel zu vermitteln. Dabei wird intensiv darüber diskutiert, welche Patienten definitiv im Zirkel trainieren können. Diese Frage wird eingehend gemeinsam erörtert, um klare Richtlinien zu etablieren. Am Ende der ersten Schulung wird ein gemeinsames Ziel definiert, das festlegt, wie viele Patienten innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens in den Zirkel eingewiesen werden sollen.
Teamspirtit wird großgeschrieben (Bildquelle: © MediFit in Neuwied)
Zusätzlich wird die Preisgestaltung überarbeitet, um das Gesamtkonzept wirtschaftlicher zu gestalten. Diese Anpassungen sollen dazu beitragen, die finanzielle Effizienz zu steigern und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Dienstleistungen sowohl für die Praxis als auch für die Mitglieder attraktiv bleiben.
Erste Erfolge
Neben der Neueinführung von T-RENA als zusätzliches betriebswirtschaftliches Standbein soll in Zukunft ebenfalls ein Präventionskurs im MediFit das Angebotsportfolio erweitern. „Bereits in den ersten Wochen unserer Zusammenarbeit konnten wir 50 zahlende Kunden für den neuen Technogym-Zirkel gewinnen", freut sich Volker Birkenbeul. Die Vorteile des Zirkels liegen für ihn ganz klar auf der Hand! Modernes Design, einfaches Handling und zeiteffizientes, intensives Training. Durch die 14-tägig stattfindenden Meetings mit Hannah-Deike Schwaldat ist Volker Birkenbeul zudem sehr optimistisch, dass die bisherigen Erfolge in der Zusammenarbeit nur der Anfang eines langfristigen vertrauensvollen und erfolgreichen Projektes sind.
Bildquelle: © MediFit in Neuwied