Trends & Specials

EVO LAND: High-End-Fitnessstudio trifft auf Community-Spirit

Bildquelle: © EVO SPORTS FUEL GmbH

Wer sich mit dem Gesetz der Anziehung beschäftigt oder das Buch „The Secret“ gelesen hat, weiß um die Macht der Gedanken. Was das mit Krafttraining zu tun hat, kann man im EVO Land im Herzen von Köln seit knapp einem Jahr täglich erleben.

Was wie eine Fantasie klingt, lag tatsächlich über mehrere Jahre fertig skizziert und bis ins kleinste Detail durchdacht in der Schublade der beiden Cousins und Sepehrs heutiger Ehefrau Lena Bahadori. Die seit Jahren durch BroSep propagierte und inzwischen etablierte Supplement-Marke EVO SPORTS FUEL, unterstützt durch kluges Social-Media-Marketing, legte den finanziellen Grundstein für das wirtschaftliche Wagnis in dieser Größenordnung.

Betritt man das EVO LAND, fällt der Blick zunächst auf eine großzügig und einladend gestaltete Theke. Dahinter lächelt einem direkt einer der aktuell acht stets gut gelaunten Mitarbeiter aus dem Team der EVO-Family entgegen. Teamgeist und ein familiärer Charakter bilden die Basis des gesamten Geschäftsmodells. Wöchentliche Meetings und die Zusammenarbeit in allen Teilbereichen sind Teil der gelebten Unternehmensphilosophie.

Interieur des EVO LAND Studios
Das EVO LAND ist in einer knapp 3.000 m2 großen, lichtdurchfluteten und zweigeschossige Halle (Bildquelle: © EVO SPORTS FUEL GmbH)

„Wir wollen, dass unser Studioleiter weiß, wie der Vertrieb der Supplements läuft, aber auch, dass unser Vertrieb versteht, welchen Herausforderungen sich das EVO LAND tagtäglich stellen muss“, erklärt uns Geschäftsführer Navid Bahadori, der in Köln Rechtswissenschaften studiert und vor Gründung des Familienunternehmens als HR Business Partner tätig war.

Diese transparente und offene Herangehensweise zieht sich wie ein roter Faden durch die knapp 3.000 m2 große, lichtdurchflutete und zweigeschossige Halle. Trotz des industriellen Looks strahlt sie eine Warmherzigkeit aus, die man in Discountern ähnlicher Größe leider viel zu selten findet. Diese überall spürbare Leidenschaft zeigt sich auch bei der Auswahl des Geräteparks.

Alles aus einer Hand?

Fehlanzeige! „Wir wollten das Beste vom Besten“, erzählt Navid Bahadori stolz. „Also haben wir unsere Erfahrung gebündelt und von verschiedenen Herstellern die unserer Meinung nach besten Geräte ausgewählt.“ Panatta, Prime, Hammer Strenght, gym80, Eleiko, Freemotion, Schnell, Cybex und Watson reihen sich hier aneinander und lassen die Herzen von Eisen-Enthusiasten höher schlagen.

Allerdings fällt bei genauerem Hinsehen auf, dass der Cardiobereich im Vergleich zum Gerätepark eher unterrepräsentiert wirkt. Auf Nachfrage erklärt Navid Bahadori, dass man sich bewusst auf eine kleine Auswahl an Life Fitness-, Panatta-, Matrix-und Concept-2-Geräten konzentriert habe, da der Fokus von EVO LAND klar auf dem Muskelaufbau und -erhalt liege.

Eine weitere Besonderheit des Gyms, die die Einzigartigkeit und den Gemeinschaftsgedanken weiter transportiert, ist die Gestaltung der Umkleideräume: Hier gibt es keine getrennten Bereiche für Männer und Frauen. Eine offen gestaltete Schließfach-Landschaft mit einzeln abschließbaren Duschen und Umkleidekabinen betont den Community- Gedanken der Familie Bahadori.

Gemeinsam pumpen, gemeinsam arbeiten

Neben dem Eingangsbereich entdeckt man unzählige Türen in der betonfarbenen Fassade des ersten und zweiten Geschosses. Dahinter verbergen sich unter anderem ein Dreh-Studio, ein voll ausgestatteter Podcast-Raum, diverse Konferenzräume, ein Posing-Raum und Coworking-Spaces, deren Nutzung im monatlichen Beitrag inkludiert ist.

Deckenbeleuchtung und Fenster im EVO LAND
Im EVO LAND setzen die Verantwortlichen auf viele verschiedene Marken wie z. B. Panatta, Prime, Hammer Strenght, gym80, Eleiko, Freemotion, Schnell, Cybex und Watson (Bildquelle: © EVO SPORTS FUEL GmbH)

Neben einem Physiotherapeuten und einer Videoproduktionsfirma bietet das EVO LAND damit noch viel Platz für weitere Mitglieder, die den gemeinsamen Traum mitleben wollen.

„Wir haben große Pläne“, erklärt der Geschäftsführer mit leuchtenden Augen. „Doch diese liegen noch ganz hinten in der Schublade – dort, wo auch damals der Masterplan zur Gründung des EVO LAND lag. Erst wenn unsere siebenstellige Investition erste Früchte trägt, werden wir die Schublade wieder öffnen.“ Bis dahin, so Navid Bahadori weiter, „wird noch viel Wasser an unserer geliebten Kölner Heimat im Rhein vorbeifließen.“

Bildquelle: © EVO SPORTS FUEL GmbH

Der Autor

  • Kristian Kroth

    Kristian Kroth begann seine Karriere in der Fitnessbranche 2007 als leitender Angestellter in einer Fitnessstudiokette. 2009 machte er sich mit dem Family Fitness Koblenz selbstständig, das er mit dem Reha-Sport früh in Richtung Gesundheitsanbieter entwickelte.

    Mehr zu Kristian Kroth

Magazin

BODYMEDIA Fitness 1-2025 E-Book lesen

BODYMEDIA Fitness 1-2025

Mehr erfahren