Haftung von Betreibern bei personallosen Fitnessstudios

Personallose Fitnessstudios genießen in der Branche immer mehr Popularität. In diesen Studios gibt es keine Mitarbeiter, welche die Trainingsflächen…

mehr Recht

Sind Lockdowns versicherbar?

Nur wenige Fitnessstudiobetreiber hatten zum Zeitpunkt des ersten Lockdowns eine Betriebsschließungsversicherung (BSV). Keiner von uns weiß, was uns…

mehr Recht

Besonderheiten bei Mitgliedsverträgen & AGB

Mit wirksamen Mitgliedsverträgen und individuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kann man die eigene Haftung begrenzen und von den…

mehr Recht

Online-Kündigungsbutton ist seit dem 01.07.2022 Pflicht

Bieten Unternehmer im Internet die Möglichkeit für den Abschluss von entgeltlichen Dauerschuldverhältnissen an, müssen sie seit dem 01.07.2022 die…

mehr Recht

Diese Versicherungen sind unverzichtbar!

Um im Ernstfall bestmöglich abgesichert zu sein, sollten Studiobetreiber über einige Versicherungen verfügen, die ein absolutes Must-have sind.…

mehr Management

Gut versichert?

Es ist schwer, gute Trainer für sein Studio zu gewinnen und dauerhaft zu halten. Der Wechsel von Trainern bringt Unruhe und erfordert eine…

mehr Recht

Empathisch kommunizieren und im Recht sein – so geht’s!

Zufriedene Mitglieder sind loyal und halten Ihnen auch in schwierigen Zeiten die Treue. Klingt simpel, aber nicht immer ist klar, worauf die…

mehr Recht

Gesetz für faire Verbraucherverträge

Überall, wo Verträge geschlossen werden, streiten Vertragspartner auch über ihre daraus resultierenden Rechte und Pflichten. Insbesondere bei…

mehr Recht

Recht sportlich: Der Fitnessstudiovertrag mit einem Minderjährigen

Überall, wo Verträge geschlossen werden, streiten Vertragspartner zuweilen über ihre daraus resultierenden Rechte und Pflichten. Bei Standardverträgen…

mehr Recht

Wenn das Wasser bis zum Hals steht

Seit dem 1. Mai gelten die Insolvenzantragsfristen wieder. Die mehrfach verlängerte Aussetzung der Insolvenzanmeldungsfrist, zuletzt nur noch für…

mehr Recht

Datenschutz in Zeiten von Corona und Digitalisierung – Pflicht oder Kür?

Online-Kurse über Zoom, die Möglichkeit, Mitgliedschaften online abzuschließen, oder ein eigener Online-Shop sind mittlerweile Standard-Angebote in…

mehr Digitalisierung

Die Bedeutung von Live-Streaming für Gesundheits- und Fitnessanbieter

Wer hätte vor einiger Zeit gedacht, dass das Trainieren zu Hause zur Normalität werden würde? Ebenso unvorstellbar, dass das Telefon, der Laptop oder…

mehr Recht

Rechtliche Fragen gehören zum Alltag von Fitnessstudiobetreibern, Physiotherapeuten und Praxisbetreibern – ob Arbeitsrecht, Vertragsgestaltung, Datenschutz oder Haftung. Auf dieser Themenseite bieten wir fundierte Informationen zu relevanten Gesetzen, aktuellen Urteilen und praxisnahen Handlungsempfehlungen. So bleiben Betreiber von Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen rechtlich auf der sicheren Seite und gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Vorgaben. Unsere Beiträge werden von Fachjuristen geprüft oder basieren auf seriösen Quellen – verständlich aufbereitet und direkt anwendbar im Praxis- und Studioalltag.