Messen & Events

Volles Haus beim Arbeitgeberkongress von POSITION

Bildquelle: © POSITION Consulting GmbH

Am 27.06.2025 fand mit dem Health Business Congress der Arbeitgeberkongress von POSITION Consulting statt. Über 250 Führungskräfte aus der Physiotherapie- und Fitnessbranche besuchten die atemberaubende PERCUMA-Eventlocation, um von den hochkarätigen Vorträgen der Speaker zu lernen.

Mit einem hochemotionalen Video von Tobias Labermeier eröffneten die POSITION-Geschäftsführer Yannik Hoenig, Tobias Labermeier, Tobias Würth und Thomas Pöter den Kongress und brachten die über 250 Teilnehmer in die richtige Stimmung für die kommenden Vorträge. Nach einem kurzen Impulsvortrag von Thomas Pöter zur Bedeutung von Stabsstellen im Unternehmen konnten die Teilnehmer aus einem von drei Vortrags-Slots ihr eigenes Kongressprogramm zusammenstellen.

Vielfältige Vorträge mit Mehrwert für die tägliche Arbeit

Die Entscheidung, welchen Vortragsslot sie besuchen wollten, fiel den Teilnehmern nicht leicht. Die Themenauswahl war durchweg spannend und bot den Zuhörern echten Mehrwert für ihr tägliches Business. Egal ob Mitarbeiterführung, Recruiting oder Mitarbeiterkommunikation – jeder konnte etwas für seine Arbeit mitnehmen. So zeigte zum Beispiel Christoffer Reimund, wie Controlling dabei helfen kann, dass bei wachsendem Umsatz, hoher Steuerlast und steigenden Personalkosten auch der Unternehmerlohn wächst. Welche Maßnahmen in brenzligen Situationen zu souveräner Führung verhelfen können, erklärte der Experte für Führung und Organisationsentwicklung. Thomas Pöter motivierte die Teilnehmer zudem zu mehr Klarheit in seinem Vortrag „Konsequenz als Führungsprinzip“.

Vanessa Stork bei ihrem Vortrag vor einem Publikum auf dem POSITION Event
Vanessa Stork von DSB-ONE hält beim POSITION-Event einen Vortrag (Bildquelle: © POSITION Consulting GmbH)

Nach einer Netzwerkpause folgte die nächste Vortragsrunde mit Beiträgen, die Inhabern von Physiotherapieeinrichtungen und Fitnessstudios unter anderem aufzeigten, wie sie staatliche Förderungen clever nutzen können, um sich von einem Benefit-Dschungel zu einer echten Arbeitgebermarke zu entwickeln. Wie Unternehmer ihre Einrichtung rechtssicher führen, statt teuer zu stolpern, zeigte Rechtsanwältin Julia Ruch. Maria Saloustrou gab den Zuhörern wertvolle Tipps, wie Teams ein Top-Verkäufer-Mindset entwickeln können.

Nach einer weiteren Pause, die die Teilnehmer auf der weitläufigen Terrasse genießen konnten, ging es in die letzte Vortragsrunde: Tobias Labermeier stellte flexible Arbeits- und Vergütungsmodelle vor. Das hochaktuelle Thema, Therapeuten aus dem Ausland für die eigene Physiopraxis zu gewinnen, wurde anschaulich und praxisnah von Christina Dolfus und Tobias Frese präsentiert. Sie zeigten, wie wertvoll die Unterstützung durch ausländische Fachkräfte sein kann, machten aber auch deutlich, wie wichtig deren gute Integration ist.

Zum Abschluss war noch einmal volle Konzentration gefragt: Tom Esche führte eine Leadership-Masterclass durch, in der er den Teilnehmern zeigte, wie sie Führung neu definieren können. Parallel dazu demonstrierte Yannik Hoenig, wie aus der Expertise der Mitarbeiter messbarer Umsatz entsteht.

Das Gehörte konnte ab bei der Afterwork-Party mit Buffet, Livemusik und Drinks in entspannter Atmosphäre mit Branchenkollegen, Industriepartnern und Referenten diskutiert und vertieft werden.

Bildquelle Header: © POSITION Consulting GmbH

Der Autor

  • Jonathan Schneidemesser

    Er war von 2015 bis 2023 Chefredakteur der BODYMEDIA Fachmagazine. 2017 etablierte er mit der BODYMEDIA Physio ein Business-Magazin im Physio-Bereich. Nach einer etwa einjährigen Pause als Leiter eines therapeutischen Fitnessstudios kehrte er 2024 als Stellver. Chefredakteur zur BODYMEDIA zurück. 

    Mehr zu Jonathan Schneidemesser

Magazin

BODYMEDIA Physio 2-2025 E-Book lesen

BODYMEDIA Physio 2-2025

Mehr erfahren