Management

mehr zum Thema

Von der Herzfrequenzmessung zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung

Der Erfinder der drahtlosen Herzfrequenzmessung, Polar, blickt mittlerweile auf eine lange Tradition im Bereich Sport, aber auch Fitness und…

mehr Digitalisierung

Unternehmensentwicklung ist Persönlichkeitsentwicklung – Steffen Kirchner im Interview

Steffen Kirchner, einer der gefragtesten Motivationstrainer und Mentalcoaches, fokussiert sich auf Motivation, Führung und Teamentwicklung. Im…

mehr Management

Erfolgreich selbstständig in der Physiotherapie: Die wichtigsten Eigenschaften für Unternehmer

Viele Praxisinhaber sehen sich als Therapeuten statt als Unternehmer und übernehmen keine Verantwortung für den wirtschaftlichen Erfolg. Es ist Zeit,…

mehr Physiotherapie

Telematikinfrastruktur und Praxissoftware: Gemeinsam stark für die digitale Gesundheitsversorgung

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein Wegbereiter für das Gesundheitswesen von morgen. Mit ihr arbeiten Heilmittel- und Hilfsmittelberufe vernetzt,…

mehr Management

Vom Physiotherapeuten zum Unternehmer: Sechs wichtige Tipps für eine nachhaltige Entwicklung

Lange Wartelisten für Patienten, zu wenig Personal, als Chef selbst noch mit 40 Stunden pro Woche an der Bank stehen und ständig „Feuerwehr“ spielen…

mehr Management

„Therapeuten sind besonders gefährdet, in der Rolle des Selbstständigen zu bleiben“

Praxisinhaber, die ständig allen Wünschen ihrer Patienten nachgehen, sind im Tagesgeschäft gefangen und verlieren die Entwicklung ihres Unternehmens…

mehr Physiotherapie

Durch bessere Kommunikation zu zufriedeneren Fitnessstudiomitgliedern

Wie viele Worte kennen Sie? Die Fähigkeit, erfolgreich zu kommunizieren, steht in der direkten Verbindung mit Ihrem Wortschatz. Denn was würde…

mehr Verkauf

Marktübersicht: Personallose Studiokonzepte in der Fitnessbranche

Die Fitnessbranche befindet sich in einem ständigen Wandel und innovative Studiokonzepte sind entscheidend, um den Ansprüchen moderner Kunden gerecht…

mehr Personal

Expansionsleitfaden für Physiopraxeninhaber

Viele Inhaber einer Physiotherapiepraxis stehen irgendwann vor der Frage, ob sie weiter wachsen und weitere Standorte eröffnen sollen. Diese…

mehr Physiotherapie

Höhere Glaubwürdigkeit bedeutet besseres Recruiting für die Physiopraxis

Wer einen Job sucht, wünscht sich einen glaubwürdigen Arbeitgeber. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage aus dem Recruitingbereich. Im folgenden…

mehr Marketing

Warum Bewertungen für Physiopraxen unverzichtbar sind

In einer Welt, die immer digitaler wird, ist die Onlinepräsenz für Physiopraxen zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Das Internet ist zum…

mehr Marketing

Körperwerkstatt Ferderer: Multifunktionsanlage der Superlative

Alles Neue bringt der … Sprichwörtlich wäre es ja tatsächlich eher der Mai – in Hachenburg ist es jedoch der September! Steven Ferderer erweitert…

mehr Unternehmensreport

Strategisches Denken, effiziente Organisation und unternehmerisches Know-how sind essenziell, um Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen erfolgreich zu führen. Dabei stehen Fitnessstudiobetreiber und Physiopraxisbetreiber vor vielfältigen Herausforderungen: Personalführung, Kostenmanagement, Controlling, rechtliche Aspekte oder auch das Thema Nachfolge. Auf dieser Themenseite bieten wir Ihnen fundierte Beiträge, Interviews und Praxisbeispiele rund um professionelles Management – immer mit Blick auf die Besonderheiten der Fitness- und Physiobranche. So erhalten Entscheider wertvolle Anregungen, um ihr Unternehmen wirtschaftlich und nachhaltig weiterzuentwickeln.