Management

mehr zum Thema

Vertragslaufzeiten im Fitnessstudio– kurz oder lang?! Pro oder Kontra?!

Das Thema Vertragsgestaltung ist seit jeher wichtig, wenn es darum geht, die Wirtschaftlichkeit einer Fitness- und Gesundheitsanlage zu optimieren.…

mehr Trends & Specials

5 Tipps: Mitgliederbestände reaktivieren & sichern

Die Branche kämpft um ihre verbliebenen Mitglieder und steht nicht nur durch die Pandemie vor großen Herausforderungen. Ein geändertes Kaufverhalten…

mehr Management

Preispolitik in Fitnessstudios überdacht – das ist es wert!

Die Fitnessstudiolandschaft ist geprägt durch zahlreiche unterschiedliche Mitgliedschaftsmodelle, die sich vor allem in der Preisgestaltung und der…

mehr Management

Was bedeutet das geplante Gesetz für faire Verbraucherverträge?

Das Bundeskabinett hat nach monatelangem Koalitionsstreit den Entwurf eines Gesetzes für faire Verbraucherverträge beschlossen. Erfasst werden hiervon…

mehr Management

In vier Schritten zur perfekten Kundenreise - Teil 2

Der erste Teil dieser Artikelserie befasste sich mit der ersten Stufe des Lernens „unbewusstes Nichtwissen“ und mit der Bedeutung des Vision…

mehr Management

Rückblick auf ein Jahr Corona

Die Fitness- und Gesundheitsbranche leidet nun bereits ein Jahr unter den Auswirkungen und Einschränkungen der Corona-Pandemie. Für alle Betreiber von…

mehr Management

Kommunikation von Fitnessstudios während der Pandemie im DACH-Raum

Wie kommunizieren Fitnessstudios in der Corona-Pandemie mit ihren Mitgliedern? Genau das wollte Hans Muench von der MSC GmbH auch herausfinden. Um…

mehr Marketing

Häufige Fehler im Strategieprozess vermeiden

Vor allem bei der Strategieentwicklung und -durchführung gehören Fehler einfach dazu. Aus ihnen kann man lernen. Aber nur, wenn man sich der Fehler…

mehr Physiotherapie

Führungskräfte brauchen eine klare Identität

Führungskräfte müssen, um die gewünschte Wirkung zu entfalten, wissen: Wofür stehe ich und wofür nicht? Sie brauchen eine klare Leadership-Identity,…

mehr Management

Was Führungskräfte von Influencern lernen können – 9 Thesen

In der von rascher Veränderung geprägten Arbeitswelt müssen Führungskräfte sich zu Influencern in ihrem Beziehungsnetzwerk entwickeln, um die…

mehr Physiotherapie

Unternehmensstrategie: Vom Therapeuten zum Physiounternehmer entwickeln

Der Praxisalltag von Physiotherapeuten artet zu häufig in Stress aus. Der Spaß bei der Arbeit bleibt aus und zudem bleibt am Ende des Monats zu wenig…

mehr Physiotherapie

Modelle der Strategieentwicklung

PEST, SWOT, Porter und Ansoff – für wen das wie böhmische Dörfer klingt, hat sich vermutlich noch nicht mit der Strategieentwicklung seiner Praxis…

mehr Physiotherapie

Strategisches Denken, effiziente Organisation und unternehmerisches Know-how sind essenziell, um Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen erfolgreich zu führen. Dabei stehen Fitnessstudiobetreiber und Physiopraxisbetreiber vor vielfältigen Herausforderungen: Personalführung, Kostenmanagement, Controlling, rechtliche Aspekte oder auch das Thema Nachfolge. Auf dieser Themenseite bieten wir Ihnen fundierte Beiträge, Interviews und Praxisbeispiele rund um professionelles Management – immer mit Blick auf die Besonderheiten der Fitness- und Physiobranche. So erhalten Entscheider wertvolle Anregungen, um ihr Unternehmen wirtschaftlich und nachhaltig weiterzuentwickeln.