Viele Menschen haben das Bedürfnis, ihre Trainingsfortschritte zu beurteilen und bestimmen daher ihr Gewicht auf einer Waage. Der ideale Ort für die Messung in Fitnessstudios ist die Umkleidekabine. Denn ohne Kleidung ist das Gewicht genauer bestimmbar und die Messung besser reproduzierbar.
Gesundheit und Fitness beginnen auf der Waage
Mit der seca 777 bringt seca nun eine Hochleistungswaage auf den Markt, die genau auf diesen Anwendungsfall zugeschnitten ist. Anders als viele andere marktübliche Modelle besitzt die seca 777 ein kippsicheres Gestell aus Stahl, das für eine extra lange Haltbarkeit und eine höhere Sicherheit sorgt.
Zugelassen als Medizinprodukt genügt sie höchsten Anforderungen und bietet mit 250 kg Kapazität deutlich mehr Spielraum als handelsübliche Kreiszeigerwaagen.
Bekannt ist seca in der Fitnesswelt vor allem für seine medizinisch validierte Körperzusammensetzungsanalyse seca TRU. Dabei ist seca nicht nur der Pionier für Medical Fitness BIA, sondern auch der Weltmarktführer für medizinische Waagen und Messsysteme.
Wiegen als Einstieg in die Körperanalyse
Als Teil der Medical Fitness Produktwelt zahlt die seca 777 auf das seca TRU Konzept ein. Denn Gewicht und BMI sind Einstiegsparameter für die Beurteilung des Trainings und der Gesundheit. Wer mehr erfahren will, muss hinter das Gewicht blicken und Muskelaufbau, die Fettmasse, den Phasenwinkel und weitere für das Fitnesstraining relevante Parameter bestimmen.
Dafür liefert seca das nötige Marketingmaterial, um Fitnessstudiobesucher auf die Vorteile der Körperzusammensetzungsanalyse aufmerksam zu machen.
Du willst das seca Medical Fitness Portfolio kennenlernen? Nimm jetzt Kontakt auf und wir demonstrieren Dir unsere BIA-Lösungen und Waagen. Mehr Infos gibt es hier.
Kontakt
seca gmbh & co. kg.
Hammer Steindamm 3-25
22089 Hamburg
Tel. +49 800 2000005
Fax: +49 40 200000140
E-Mail: info@seca.com
Web: www.secatru.com
Bildquelle: ©️ seca gmbh & co. kg.