Digitalisierung

mehr zum Thema

Gamification als wichtige Komponente bei der Entwicklung von Trainingsgeräten

Gamification ist in der Fitness- und Gesundheitsbranche ein noch sehr junges Thema. Die Entwicklungen stehen hier bisher noch ganz am Anfang und die…

mehr Digitalisierung

Spielerisch zu neuen Kunden?

Schwitzen für Punkte: Gamification und Exergaming gelten als neue Trends in der Fitnessbranche. Was Trainierenden Spaß macht, kann…

mehr Digitalisierung

Marktübersicht Digital Fitness

Durch die fortschreitende Digitalisierung kommt heutzutage fast kein Studiobetreiber daran vorbei, digitale Prozesse in sein Fitnessstudio zu…

mehr Digitalisierung

Gamification erobert die Fitnessbranche

Mit Gamification kann man die Motivation und vor allem auch den Spaßfaktor von Fitnessstudiomitgliedern deutlich anheben. Kein Wunder also, dass…

mehr Digitalisierung

Gamification – ein unterschätzter Weg zu Kundenbindung und Neukundengewinnung

In irrem Tempo rennt der Avatar durch den Regenwald. Ein Monster springt dem Helden unverhofft in den Weg. Nun heißt es, das Schwert geradlinig und…

mehr Digitalisierung

Mit virtueller Fitness zum Erfolg

Digitalisierung beherrscht als Schlagwort den Diskurs fast aller Branchen – in der aktuellen Situation noch stärker als je zuvor. Isolation und Social…

mehr Digitalisierung

Neue Zielgruppen spielerisch gewinnen

Das GuFiE in Rödermark, das 2018 eröffnet wurde, steht für Gesundheit, Fitness und Erlebnis und setzt seinen Schwerpunkt auf ein vielseitiges…

mehr Best Practice

EGYM Fitness Hub feiert Weltpremiere

Am 11. März feierte EGYM Fitness Hub im Rahmen eines Online-Events Weltpremiere. Der Fitness Hub ermöglicht Fitness- und Gesundheitsanlagen, ihre…

mehr Trends & Specials

Wie Fitnessstudios wieder Geld verdienen in der „neuen Normalität“

Fitnessstudios und Medical-Fitness-Einrichtungen stehen vor großen Herausforderungen. Wie können Sie bei höchsten Komfort- und…

mehr Anzeige

Marktübersicht Software-Anbieter

Um Arbeitsabläufe zu optimieren und mehr Zeit für Patienten und Kunden zu haben, nutzen die meisten Physiotherapiepraxen bereits eine spezielle…

mehr Digitalisierung

Post SV Nürnberg holt europaweites Pilotprojekt im Bereich Outdoor-Sport nach Deutschland

Der Post SV setzt neue Maßstäbe im Bereich vernetzter Outdoor-Geräteparks und holt das EU Erasmus+ Sport Projekt #DARE-O (Digitale Aktive Regionen in…

mehr Wissenschaft

Mit Online-Marketing Fluktuation senken und Interessentenströme generieren

In Zeiten von Corona gleicht die Marketingplanung einem Spießroutenlauf. Allerdings ist eine Planung trotzdem möglich und sinnvoll. Nur so können die…

mehr Digitalisierung

Die Digitalisierung gehört zu den zentralen Treibern des Wandels in der Fitness- und Physiotherapiebranche. Ob smarte Trainingssteuerung, digitale Mitgliederverwaltung, automatisierte Prozesse oder Tele-Reha – innovative Technologien schaffen neue Möglichkeiten für effizientes Arbeiten, bessere Betreuung und nachhaltiges Wachstum. Auf dieser Themenseite beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, Best Practices und digitale Lösungen, die den Alltag im Fitnessstudio oder in der Physiopraxis verändern. Dabei kommen Experten aus der Branche zu Wort und zeigen, wie Digitalisierung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.