Digitalisierung

mehr zum Thema

Telematikinfrastruktur und Praxissoftware: Gemeinsam stark für die digitale Gesundheitsversorgung

Die Telematikinfrastruktur (TI) ist ein Wegbereiter für das Gesundheitswesen von morgen. Mit ihr arbeiten Heilmittel- und Hilfsmittelberufe vernetzt,…

mehr Management

Wie läuft es mit der ­Blankoverordnung? Das sagen Physiotherapeuten!

Durch die Blankoverordnung sollten Physiotherapeuten mehr Freiheiten bei der Behandlung von Schultererkrankungen bekommen. Seit dem Start am 1.…

mehr Physiotherapie

Rechtssicherer Softwarewechsel: Tipps für Fitnessstudiobetreiber

Der Wechsel zu neuer Software bietet Chancen, aber auch rechtliche Risiken. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aspekte – von der Datenherausgabe…

mehr Recht

Mit smarten Prozessen zu mehr Studiomitgliedschaften – MemberBoost CEO Adam Biegon im Interview

Mitgliedergewinnung und Kundenbindung sind die wohl wichtigsten Themen für Studiobetreiber. Wie MemberBoost dabei durch smarte Prozesse Studios…

mehr Marketing

Marktübersicht Verwaltungssoftware für Fitness- und Gesundheitsstudios

Die Verwaltungssoftware ist so etwas wie die Steuerungszentrale eines Fitnessstudios. Hier laufen alle Informationen zu Kunden, Prozessen, u. v. m.…

mehr Digitalisierung

Wie gelingt der Softwarewechsel? Das sagen Experten!

Wann ist ein Softwarewechsel sinnvoll? Was ist im Vorfeld eines Anbieterwechsels zu beachten, woran erkennen Fitnessstudiobetreiber, welche Software…

mehr Digitalisierung

Softwarewechsel – ein Leitfaden für Fitnessstudiobetreiber

Ein Softwarewechsel ist wohl einer der gefürchtetsten Schritte im Leben eines Studiobetreibers. Unmittelbar tauchen Fragen auf: „Wie funktioniert ein…

mehr Digitalisierung

Künstliche Intelligenz im Leadmanagement von Fitnessstudios

In einer Ära, in der die Wettbewerbsintensität in der Fitnessbranche stetig zunimmt, hat sich die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) im…

mehr Digitalisierung

KI in der Fitnessbranche: Eine Revolution in Bewegung

In einer Welt, die immer stärker von Technologie durchdrungen wird, nimmt die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) kontinuierlich zu. Dies ist eine…

mehr Trends & Specials

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren einer Physio-Website

Eine moderne Website dient nicht nur als digitales Aushängeschild Ihrer Physiotherapiepraxis, sondern kann auch maßgeblich dazu beitragen, neue…

mehr Physiotherapie

Strahlendes Image und mehr Selbstzahler: SEO für Physiotherapeuten

Als Physiotherapeut ist es entscheidend, dass potenzielle Patienten Ihre Angebote im Internet schnell und einfach finden können. Deshalb hat die…

mehr Digitalisierung

Mit künstlicher Intelligenz zu effektiverer Physiotherapie

In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) auch in der Therapie immer mehr an Bedeutung gewonnen. KI-basierte Anwendungen können dazu…

mehr Trends & Specials

Die Digitalisierung gehört zu den zentralen Treibern des Wandels in der Fitness- und Physiotherapiebranche. Ob smarte Trainingssteuerung, digitale Mitgliederverwaltung, automatisierte Prozesse oder Tele-Reha – innovative Technologien schaffen neue Möglichkeiten für effizientes Arbeiten, bessere Betreuung und nachhaltiges Wachstum. Auf dieser Themenseite beleuchten wir aktuelle Entwicklungen, Best Practices und digitale Lösungen, die den Alltag im Fitnessstudio oder in der Physiopraxis verändern. Dabei kommen Experten aus der Branche zu Wort und zeigen, wie Digitalisierung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden kann.