Das Wichtigste in Kürze:
- Neben dem einzigartigen Design zählt die kompakte Größe mit traumhaftem Blick auf Dortmund aus der vierten Etage zu den Highlights des Studios.
- Auf einen Empfangsbereich mit Theke oder eine Art Rezeption wurde verzichtet. Alles ist offen gestaltet, es ist, als würde der Fitnessclub die Gäste mit offenen Armen empfangen.
- Die Trainer des INJOY Pottfit sind jederzeit präsent und gehen proaktiv auf Mitglieder zu, um Feedback zu geben, Tipps zu teilen oder die Motivation hochzuhalten.
- Aktuell betreiben die Brüder Ribnikar mit Kevin Herbeck vier Studios – bis zum Jahr 2030 sollen insgesamt zehn Clubs entstehen.
Wer die Eingangstür des INJOY Pottfit in der vierten Etage im Gebäude an der Märkischen Straße aufschwingt, bleibt wohl zunächst einmal stehen und genießt die Aussicht – auf die vielen modernen Geräte und auf Dortmund. Die Loft-Atmosphäre inklusive umlaufender Panoramafenster zieht einen sofort in ihren Bann. Ganz bewusst haben Geschäftsführer Timo und Pascal Ribnikar auf einen Empfangsbereich mit Theke oder eine Art Rezeption verzichtet. Alles ist offen gestaltet, es ist, als würde der Fitnessclub die Gäste mit offenen Armen empfangen.
Es wartet niemand direkt am „Empfang“. Und dennoch kommt man sich als neuer Gast alles andere als verloren vor. Durch die offene Raumgestaltung und dadurch, dass die Trainer sich die ganze Zeit in den verschiedenen Bereichen bewegen und über Spiegel sehen können, wenn jemand zur Tür hereinkommt, wird jeder Gast schnell begrüßt.
Der offene Eingangsbereich ohne klassischen Empfang trägt zur Wohlfühlatmosphäre bei (Bildquelle: © INJOY Pottfit)
„Wir wollten ganz bewusst weg von dem klassischen Empfangsschalter oder gar einer Drehsperre. Unser Verständnis von Service beginnt bereits im ersten Moment, in dem jemand unser Studio betritt. Hier soll man sich sofort wohlfühlen, als ein Teil von uns. Dabei hilft es sehr, wenn alles offen und ohne Barrieren gestaltet ist“, sagt Pascal Ribnikar.
1.500 Mitglieder auf 700 m²
Im Eingangsbereich befindet sich ein großzügiger Stehtisch mit einigen Hockern und Getränkeautomaten. In der Tat gibt es keine Kasse. Die Getränke sind inklusive. Wenn Mitglieder etwas wie einen Shake kaufen wollen, zahlen sie mit ihrem Armband. Neuankömmlinge werden von Trainern mit einem iPad begrüßt, womit dann die Daten erfasst werden.
Selbstbedienung ist ausdrücklich erwünscht (Bildquelle: © INJOY Pottfit)
Diese moderne Herangehensweise erinnert kaum an Fitnessstudios von früher, eher an einen Apple Store. Zwei bis drei Trainer sind pausenlos auf den 700 m² unterwegs. Mitglieder werden mit Vornamen begrüßt. Auch bei rund 1.500 Mitgliedern eine Selbstverständlichkeit für das Team. „Wir wollen nah an unseren Mitgliedern arbeiten und ihnen zeigen, dass sie und ihre Trainingsfortschritte, ihre Gesundheit wichtig sind“, erklärt der 32-jährige Kevin Herbeck, Regionalleiter INJOY Pottfit & Mitgesellschafter INJOY Pottfit Recklinghausen.
Umfassende Betreuung der Mitglieder
Mit einem Durchschnittsalter von 45 Jahren zähle das Publikum des INJOY Pottfit zu den gesundheitsbewussten und anspruchsvollen Fitnessfans, sagt Timo Ribnikar. Viele schätzen besonders die persönliche, beinahe familiäre Atmosphäre des Clubs.
„Wir möchten, dass sich unsere Mitglieder bei uns wie zu Hause fühlen – nur mit den besten Fitnessmöglichkeiten, modernsten Geräten und einer kleinen Saunalandschaft für die Regeneration“,
Timo Ribnikar, Geschäftsführer INJOY Pottfit
Gemeinsam mit seiner Mannschaft habe er es sich zur Aufgabe gemacht, Fitness nicht nur als körperliches Training, sondern als umfassendes Wohlfühlkonzept zu etablieren. Dazu gehört für die Trainer eine umfassende Betreuung der Mitglieder. Von Sekunde eins an.
Bereits beim Anamnesegespräch werden die Bedürfnisse und Ziele jedes Mitglieds detailliert erfasst. Danach folgt ein maßgeschneiderter Trainingsplan, der regelmäßig angepasst wird. Die Trainer sind dabei jederzeit präsent und gehen proaktiv auf Mitglieder zu, um Feedback zu geben, Tipps zu teilen oder die Motivation hochzuhalten.
Auf den Trainingsflächen sorgt geschickt eingesetztes Licht für eine besondere Atmosphäre (Bildquelle: © INJOY Pottfit)
„Unsere Trainer stehen nicht nur herum und warten darauf, dass sie angesprochen werden, sondern sie sprechen ihrerseits die Mitglieder an, motivieren sie oder halten auch mal einen Plausch mit ihnen. Sie wissen schnell, wer so was mag und wer nicht, denn natürlich gibt es auch ein paar Mitglieder, die lieber ganz in Ruhe trainieren, natürlich ist auch das möglich. Wir wollen bei unserer Betreuung weit über übliche Standards hinausgehen“, erklärt Kevin Herbeck.
„Wir bieten eine umfassende Anamnese und erarbeiten mit den Mitgliedern exakt auf sie abgestimmte Trainingspläne. Neumitglieder werden nach einem Monat per Telefon kontaktiert – dann erkundigen wir uns, ob bei ihnen alles ok ist, ob sie gut bei uns angekommen sind und sie vielleicht etwas haben, was sie sich wünschen würden“, sagt er weiter.
Hochmoderne Ausstattung für jeden Anspruch
Das Angebot im INJOY Pottfit ist vielfältig und richtet sich an alle – vom Einsteiger bis zum Profi-Athleten. Die Geräte von EGYM, Matrix und Precor bieten Abwechslung und passen zum modernen Design. Besonders das Flexx-System, das auf Beweglichkeitstraining spezialisiert ist, ergänzt das Angebot optimal. Ob Herz-Kreislauf-Training, Muskelaufbau oder gezielte Beweglichkeit – das Studio bietet alles, was für ein ganzheitliches Training benötigt wird.
Nicht nur Hobbysportler finden hier ideale Bedingungen: Auch Handballprofis von Borussia Dortmund und andere Wettkampfathleten bereiten sich regelmäßig auf Wettkämpfe vor. Dabei profitieren sie von der engen Betreuung und der perfekten Ausstattung des Clubs.
Der Bereich für funktionelles Training wird gerne von Handball-Profis genutzt (Bildquelle: © INJOY Pottfit)
Um den Trainingsfortschritt noch besser im Blick zu behalten, ist die INJOY 360 App ein wertvolles Tool. Die App ist mit den EGYM-Geräten gekoppelt und ermöglicht eine detaillierte Nachverfolgung von Trainingseinheiten, Fortschritten und persönlichen Zielen.
Service auf Premiumniveau
Ein weiteres Markenzeichen des INJOY Pottfit ist die konsequente Orientierung am Kunden. „Wir setzen auf Preisklarheit und Transparenz“, erklärt Pascal Ribnikar. Ab 65 Euro im Monat erhalten Mitglieder ein Premiumpaket, das weit über die reine Nutzung der Geräte hinausgeht.
„Wir positionieren uns ganz klar im Premiumsektor auf dem Markt. Ich denke, wir haben alles, um uns von anderen Studios abzuheben. Ich glaube, dass sich auf lange Sicht Fitnessstudios auf dem Markt durchsetzen werden, die einen umfassenden Service mit starker Betreuung anbieten, auch wenn diese teurer sind. Doch ich bin überzeugt, den Menschen wird es das wert sein.“
Neben den Trainingsmöglichkeiten steht auch der Entspannungsfaktor im Vordergrund. Zwei Saunen – eine finnische Sauna und eine Dampfsauna – laden nach dem Training zum Abschalten ein. Ebenso wie die Terrasse, die sich um das Studio herumzieht und den Blick über die Dächer der umliegenden Häuser genießen lässt.
Auf der Terrasse steht den Mitgliedern ein weiterer Functional-Fitnessbereich für ihr Training zur Verfügung (Bildquelle: © INJOY Pottfit)
„Besonders im Sommer entspannen hier viele Mitglieder nach dem Training oder wenn sie aus der Sauna kommen. Das ist wahnsinnig entspannend, wir sind sehr stolz auf unser Studio, ich denke, wir haben tatsächlich mehrere Alleinstellungsmerkmale“, sagt Timo Ribnikar.
Wachstum mit Weitblick
Der Weitblick fällt leicht über den Dächern von Dortmund. Aber auch unternehmerisch. Aktuell betreiben die Brüder Ribnikar mit Kevin Herbeck vier Studios: zwei Clubs in Dortmund und weitere in Recklinghausen und Schwerte. Doch das ehrgeizige Ziel ist klar: Bis zum Jahr 2030 sollen insgesamt zehn Clubs entstehen, also jedes Jahr ein Club. Dabei bleibt das grundlegende Konzept stets gleich: individuelle Betreuung, modernste Technik und eine einzigartige Atmosphäre.
Timo Ribnikar, Kevin Herbeck und Pascal Ribnikar (v.l.) (Bildquelle: © INJOY Pottfit)
Die Vision der Unternehmer ist es, den Begriff „Fitnessstudio“ neu zu definieren. „Wir wollen, dass unsere Clubs nicht nur Orte sind, an denen trainiert wird, sondern dass sie als Bereicherung für das Leben unserer Mitglieder wahrgenommen werden“, sagt Pascal Ribnikar.
Ein Ort, der Maßstäbe setzen soll
INJOY Pottfit vereint alles, was ein modernes Fitnessstudio bieten sollte: hochqualifizierte Betreuung, modernste Trainingsgeräte und eine Atmosphäre, in der sich jedes Mitglied willkommen fühlt. Egal, ob Anfänger, ambitionierter Sportler oder Profi-Athlet – jeder findet hier die passenden Voraussetzungen, um seine Ziele zu erreichen. Damit die Mitglieder auch digitale Einblicke in ihre Fitnessfortschritte haben, setzt man bei Pottfit auf eine eigene App. Die INJOY 360 App ist gekoppelt mit EGYM.
Mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft haben die drei eine Fitnessoase geschaffen, die aus der vierten Etage bis weit über Dortmund hinausstrahlt. INJOY Pottfit ist nicht nur ein Fitnessstudio – es ist ein Erlebnis, ein Treffpunkt, ein Lebensgefühl. Wer einmal hier trainiert hat, wird verstehen, warum dieser Club über den Dächern Dortmunds so einzigartig ist.
Bildquelle Header: © INJOY Pottfit