ALFA Sportsclub
- Wo befindet sich das Studio: 1020 Wien, Donaumarina
- Größe des Studios: 2.500 m²
- Kontakt: www.alfa.wien
Ausstattung des Studios:
erstklassige Cardio- und Kraftgeräte von Precor, EGYM-Anbindung, Wellnessbereich mit 20-Meter-Pool, Whirlpool, drei Saunas und Dampfbad, groß-
zügige Sonnenterrasse u. v. m.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Der direkt an der Donau gelegene ALFA Sportsclub in Wien vereint auf 2.500 m² ein innovatives, ganzheitliches Fitnesskonzept mit hochwertiger Ausstattung und entspannter Atmosphäre. Das Studio bietet fortschrittliche Trainingstechnologien und modernste Cardio- und Kraftgeräte von Precor.
Ein vielfältiges Kursangebot vom Aqua Gym bis Pilates ergänzt das selbstständige Training optimal. Das dynamische, sportbegeisterte Team legt größten Wert auf eine professionelle Betreuung und unterstützt die Mitglieder dabei, ihre persönlichen Fitness- und Gesundheitsziele optimal und nachhaltig zu erreichen. Außerdem verfügt das Studio über einen eigenen Damenbereich.
Highlights des Studios:
Der ALFA Sportsclubs in Wien beeindruckt mit modernster Ausstattung und einem exklusiven Wellnessbereich. Der Cardiobereich ist mit über 40 Geräten der 800er Cardiolinie von Precor und den hochmodernen P84- und P-94-Touchscreenkonsolen ausgestattet. Sie bieten beliebte Workouts wie HIIT und Herzfrequenz-Trainings, induktives Laden, EGYM-Integration und PrecorCast™, wodurch Mitglieder Unterhaltungs- und Fitness-Apps von ihrem Handy auf die Konsolen übertragen können.
Die Konsolen sind zudem mit der ALFA App vernetzt, für ein nahtloses Trainingserlebnis. Im Kraftbereich befinden sich über 25 Kraftgeräte von Precor, darunter die Premiumprodukte der Resolute™ Strength Line von Precor. Diese zeichnen sich durch ein ergonomisches, intuitives Design und QR-Codes für angeleitete Trainings aus. Ergänzt wird das Angebot durch die Discovery™-Plate-Loaded-Serie sowie verschiedene Bänke und Racks von Precor.
Der großzügige Wellnessbereich inklusive 20-Meter-Schwimmbecken und verschiedenen Saunas rundet das Fitness- und Wellnesserlebnis im ALFA Sportsclub ab.
Bildquelle: © ALFA Sportsclub
Asia Fitness Leoben
- Wo befindet sich das Studio: Das Studio befindet sich in Leoben im 1. Obergeschoss des Spa-Bereichs vom Asia Hotel & Spa.
- Größe des Studios: Gesamtfläche 545 m²
- Mitgliederzahl: ca. 1.000
- Kontakt: www.asiafitness.at/de
Ausstattung des Studios:
EGYM Smart Strength & Flex: vollelektronisches Kraft- und Beweglichkeitstraining mit BioAge-Analyse und Fitness Hub mit 3D-Kameratechnologie für automatisiertes Onboarding, Trainingserfolg-Messung u. v. m. Kraftgeräte: z. B. von Nautilus und Star Trac, im Cardiobereich kommen Laufbänder, Crosstrainer, Ergometer und ein Stairmaster zum Einsatz.
Zum Angebot zählt zudem ein Freihantelbereich inklusive Freedom Rack, Kurzhanteln, 4-Stationen-Turm. In den beiden Kursräumen finden Kurse wie zum Beispiel Yoga, Rückenfit, Indoor Cycling, Zumba, Tabata, BBP und viele mehr statt. Zudem können die Mitglieder die Wasserwelt mit textilem Dampfbad und das Freibad nutzen. Die Saunawelt und der Wellnessbereich können optional hinzugebucht werden.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Asia Fitness Leoben vereint smarte Technologie mit klassischem Training in stilvollem Ambiente. Auf über 500 m² bieten moderne Kraft- und Cardiogeräte, zwei großzügige Kursräume sowie ein voll ausgestatteter Freihantelbereich optimale Trainingsbedingungen. Ob Yoga, Indoor Cycling oder funktionelles Training, das vielfältige Kursangebot spricht alle Altersgruppen an.
Jedes Mitglied startet mit einem individuellen Eingangstest, auf dessen Basis ein persönliches Trainingsprogramm erstellt wird. Das Ziel: ganzheitliche Fitness, mehr Beweglichkeit, Gesundheit und Wohlbefinden. Nachhaltig und professionell begleitet. Asia Fitness Leoben richtet sich an Fitnessfans, Einsteiger, Fortgeschrittene und Hotelgäste, die Qualität, Atmosphäre und persönliche Betreuung schätzen.
Highlights des Studios:
Das Studio ist komplett saniert, modernisiert und erweitert. Es wurde im Februar 2025 eröffnet. Eine Vielzahl an Pflanzen sorgt für ein gutes Klima und eine angenehme Atmosphäre. Die Nutzung der Asia Spa Wasserwelt mit Freibad im Sommer ist im Preis inkludiert. Hotelgäste können das Fitnessstudio nutzen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als fair. Angeboten werden flexible Abo-Modelle für Erwachsene, Jugendliche und Senioren.
Bildquelle: © Asia Hotel & Spa Leoben
BASEFIVE Innsbruck
- Wo befindet sich das Studio: Innsbruck, Universitätsstraße
- Größe des Studios: Der Trainings- und Gemeinschaftsbereich ist ca. 650 m² groß.
- Mitgliederzahl: ca. 1.000 + Physio-Kunden
- Kontakt: www.basefive.at
Ausstattung des Studios:
Das Studio ist mit Equipment von Eleiko ausgestattet, dazu zählen ein Rig, Latzug, Ruderzug, Langhanteln, GHD, Gewichtsscheiben, Hantelbänke, Kleinequipment, Kunstrasen, Sportboden.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
BASEFIVE arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auf fünf Säulen basiert – daher der Name:
- Movement: fundamentales Bewegungstraining zur Verbesserung der körperlichen Bewegungskompetenz
- Nutrition: individuelle Ernährungsberatung und gesunde Essgewohnheiten
- Community: Gruppen- und Gemeinschaftsgefühl als Motivator
- Mindset: mentale Stärke, positive Einstellung und Achtsamkeit
- Sports: vielfältige Sportformen und regelmäßige Änderungen im Training
Das Training erfolgt hauptsächlich in kleinen Gruppen oder im Personal Training, kombiniert mit Outdoor-Workouts und physiotherapeutischer Betreuung. Für Neumitglieder gibt es ein sogenanntes „Raketenstart“-Event als Einstieg in die Trainingscommunity. Neben modernem Equipment zählen Personal Training und Physiotherapie zum Angebot.
Highlights des Studios:
Das Studio in Innsbruck ist ein Performance-Studio mit Community-Fokus. Das ganzheitliche Trainingszentrum befindet sich mitten in der Stadt, inklusive Café, Therapiebereich und Personal Training. Eine Besonderheit ist der „Raketenstart“. Dabei handelt es sich um das Onboarding-Programm für neue Mitglieder. Merkmal des Studios ist die Kombination aus Functional Training, Personal Training und Physiotherapie, gepaart mit regelmäßigen Community-Events sowie Outdoor-Workouts.
Bildquelle: © BASE FIVE OG
BASEFIVE Sölden
- Wo befindet sich das Studio: Das Studio befindet sich im Sportlers Hotel in Sölden
- Größe des Studios: 450 m² Trainingsbereich, inklusive Outdoorfläche
- Kontakt: www.basefive.at; www.sportlers.at/trainieren
Ausstattung des Studios:
Die Anlage verfügt über einen Kraft- und Cardiobereich sowie eine Functional Area. Zur vielseitigen Eleiko-Ausstattung zählen Wallmounted Rig, Half Rack mit SVR-Platform, Half Rack, Outdoor-Rig, Langhanteln, Gewichtsscheiben, GHD, Hyperextension, Hantelbänke, Kleinequipment, Sportboden.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
BASEFIVE arbeitet mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auf fünf Säulen basiert – daher der Name:
- Movement: fundamentales Bewegungstraining zur Verbesserung der körperlichen Bewegungskompetenz
- Nutrition: individuelle Ernährungsberatung und gesunde Essgewohnheiten
- Community: Gruppen- und Gemeinschaftsgefühl als Motivator
- Mindset: mentale Stärke, positive Einstellung und Achtsamkeit
- Sports: vielfältige Sportformen und regelmäßige Änderungen im Training
Neben modernem Equipment zählen Personal Training und Physiotherapie zum Angebot.
Highlight des Studios:
Das Studio bietet eine einzigartige Kombination aus Bergpanorama, Trainingsfläche und Regeneration. Die ca. 450 m² große Studiofläche in der Sportlers Lodge bietet direkten Zugang zu Outdoorsport und Wellness. Während des Trainings kann man den Blick auf die Ötztaler Alpen genießen. Die Kombination aus Training, Spa, Pool und Hotelangeboten eignet sich ideal für Athleten, Outdoorfans und Urlaubsgäste. Zudem finden Workshops, Performance Weeks und Events für lokale und internationale Gäste statt.
Bildquelle: © BASE FIVE OG
Gesund und Fit
- Wo befindet sich das Studio: St. Veit an der Gölsen
- Größe des Studios: 1.200 m²
- Mitgliederzahl: 1.250 Mitglieder in St. Veit bei einem Einzugsgebiet von 10.000 Einwohnern im Umkreis von 15 Kilometern
- Kontakt: www.gesund-fit.at/standort-stveit
Ausstattung des Studios:
Eine Mischung aus modernster Technologie und Einfachheit garantiert beste Ergebnisse. Die Ausstattung und das Angebot sind vielfältig und individuell: Das Screeningmodul milon YOU, der milon Q+-Kraft-Ausdauerzirkel, das moderne Seilzugsystem milon X und das five-Beweglichkeitskonzept sind fester Bestandteil der „Gesund und Fit“-Ausstattung.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Bei Gesund und Fit steht die Gesundheit im Fokus – Qualität und persönliche Betreuung bilden das Fundament. Der milon & five Flagshipstore ist die Anlaufstelle für langfristiges Gesundheitstraining auf höchstem Niveau: Er bietet eine Trainingslandschaft, die konsequent auf langfristige Gesundheit ausgerichtet ist.
Mit modernster Technik, dem milon-Kraft-Ausdauerzirkel und dem five-Beweglichkeitskonzept wird ein effektives Training geschaffen, das gezielt Muskulatur stärkt, Beweglichkeit fördert und Beschwerden vorbeugt. Digitale Fortschrittskontrollen, regelmäßige Erfolgstermine und individuell abgestimmte Ziele ermöglichen es den Trainern, auf gesundheitliche Bedürfnisse präzise einzugehen.
Intensive 12-Wochen-Phasen mit Körperanalysen, Personal Trainings, telefonischer Nachverfolgung und bis zu 72 Stunden Trainerpräsenz pro Woche sichern nachhaltige Verbesserungen. Ein Konzept, entwickelt, um die Gesundheit zu stärken, Lebensqualität zu steigern und jedes Trainingsziel zu erreichen.
Highlights des Studios:
Gesund & Fit in St. Veit an der Gölsen ist der erste milon & five Flagshipstore und setzt neue Maßstäbe für gesundheitsorientiertes Training auf höchstem Niveau. Geräte der neuesten milon-Generation vereint unter einem Dach: mit sieben perfekt aufeinander abgestimmten Stationen.
Das wissenschaftliche Screening mit dem milon YOU, der milon Q+ Kraft-Ausdauerzirkel und das smarte Seilzugtraining milon X bis zum gezielten five-Beweglichkeitskonzept bilden ein durchdachtes System für Prävention und Leistungssteigerung. Ob Einsteiger oder Spitzensportler: Jeder trainiert individuell und sicher – gestützt auf modernste Technologie, sportwissenschaftliche Expertise und professionelle Betreuung durch top ausgebildetes Personal.
Der innovative Trainingsaufbau ermöglicht klassisches Zirkeltraining oder frei konfigurierbare Einheiten und garantiert damit nicht nur maximale Motivation, sondern vor allem nachhaltige Ergebnisse und eine spürbare Steigerung der Gesundheit.
Bildquelle: © Gesund und Fit
INVIBE THE GYM
- Wo befindet sich das Studio: Schwaz
- Größe des Studios: 1.800 m² auf zwei Etagen und Dachterrasse
- Kontakt: www.invibe.at/fitnessstudio-schwaz
Ausstattung des Studios:
Ausgestattet ist das Studio mit 40 Kraftgeräten von DHZ, darunter drei Kabeltürme und ein großer Kurzhantelbereich. Zudem steht den Mitgliedern eine EGYM-Vollausstattung mit 19 Trainingsgeräten zur Verfügung. Auch der Cardiobereich ist mit 28 Geräten gut ausgestattet.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Das Studio in Schwaz vereint modernste Ausstattung mit perfekter Lage direkt am Bahnhof. Neben modernstem Kraft- und Cardiotraining finden jede Woche in den beiden Kursräumen mehr als 200 Groupfitnesskurse für Anfänger und Fortgeschrittene, wie z. B.Yoga, Pilates, HIIT-Workouts, Indoor Cycling u. v. m. statt. Eine Physiotherapie mit zwei Physiotherapeuten zählt ebenso zum Angebot wie ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Solarium, Massageliege und Kryokammer.
Highlights des Studios:
Das Studio ist täglich von 6.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet. Mit einer Mitgliedschaft kann man an allen 17 Standorten in Tirol trainieren.
Bildquelle: © INVIBE THE GYM
John Reed Wien Schottentor
- Wo befindet sich das Studio: Schottengasse 6–8, 1010 Wien
- Größe des Studios: 5.000 m²
- Kontakt: www.johnreed.fitness/at/clubs/wien-schottentor
Ausstattung des Studios:
Hot Yoga, Live DJ, Sauna, gym80-Maschinen
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Der JOHN REED Fitness Music Club am Wiener Schottentor ist ein Flagship-Club und verbindet Fitness, Musik, Design und Kunst zu einem einzigartigen Erlebnis. Auf 5.000 m² barrierefreier Fläche in einem ehemaligen Bankgebäude trifft historische Architektur auf moderne Trainingswelten. Functional- und Cardio-Bereiche, ein eigenes Pilates-Studio mit Reformer-Bänken, Boxing-Area und zahlreiche Live-Kurse bieten vielseitige Möglichkeiten für jedes Trainingslevel.
Lokale Künstler prägen das Interieur mit kreativer Street Art, während die JOHN REED Radio-Playlist und regelmäßige DJ-Livesets für dynamische Club-Atmosphäre sorgen. Das Konzept macht Training zu einem Lifestyle-Erlebnis, das Körper, Geist und Kreativität verbindet.
Highlights des Studios:
Das Studio beeindruckt mit besonderen Features, die es zum absoluten Hotspot machen. Das denkmalgeschützte Gebäude am Schottentor bietet eine exklusive Spa-Area mit 19-Meter-Pool, Whirlpool, gemischter Sauna und Damensauna sowie Chillout-Tipis und stilvollen Lounges für maximale Erholung.
Familien profitieren vom Kids Club mit professioneller Betreuung. Zahlreiche Live-Kurse pro Woche – von Barre über Yoga bis zu Cycling – sorgen für Abwechslung. Street Art von renommierten Künstlern wie El Bocho oder Ron Miller setzt kreative Highlights und wechselnde Vernissagen machen den Club auch kulturell einzigartig.
Bildquelle: © John Reed
Maikai Helix
- Wo befindet sich das Studio: Salzburg
- Größe des Studios: ca. 750 m² Trainingsbereich und ca. 250 m² Biohacking-Bereich
- Mitgliederzahl: ca. 700 aktive Mitglieder (Eröffnung Anfang 2025)
- Kontakt: www.maikai-helix.at
Ausstattung des Studios:
Smart Strength von EGYM und Smart Cardio Matrix, Freihantelbereich mit Lang- und Kurzhanteln, Racks usw., Hybrid-Training-Zone, Mobility-Zone, Functional Tower, Sauna, BioAge-Messsystem, Knochendichtemessungen, App-Steuerung, Biohacking-Treatments wie zum Beispiel Kryokammer, Rotlicht, IHHT, Beckenboden-Stuhl, Lymphdrainagen und PEMF etc.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Maikai Helix ist das smarte Allround-Studio für alle, die ihre Gesundheit datenbasiert verbessern wollen. Das Studio kombiniert moderne Geräte mit individueller Betreuung, smarten Trainingsplänen und 24/7-Zugang. Über die Maikai-App wird das Training personalisiert, analysiert und mit Gesundheitsdaten wie dem BioAge verknüpft.
Das Konzept richtet sich an gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen, mit einem Schwerpunkt auf Effizienz, Motivation und Begleitung. Die Atmosphäre ist hochwertig, reduziert und serviceorientiert. Dabei werden Training und Gesundheit ganzheitlich gedacht. Biohacking-Treatments wie eine Kryokammer, eine Rotlichtliege, Höhentraining oder PEMF-Thera-pie unterstützen Mitglieder aktiv bei der Erholung, Zellgesundheit und entzündlichen Prozessen im Körper.
Highlights des Studios:
Neben der vollständig vernetzten Trainingsfläche zählt die BioAge-Analyse zur Bestimmung des biologischen Alters und Ableitung von Trainingszielen zu den Highlights. Die persönliche Betreuung – trotz 24/7-Betrieb – durch smarte Tools und geschulte Coaches sowie das stilvolle Design mit nachhaltigen Materialien sind weitere Merkmale der Anlage.
Um die Motivation zu erhöhen, kommen im Maikai Helix zudem Gamification-Elemente zum Einsatz. Regelmäßige Events und Community-Angebote, die zusätzliche Biohacking Area und die Integration von Wellpass- und Firmenkundenmodellen runden das vielseitige Angebot ab.
Bildquelle: © Maikai GmbH
Maikai Nalu
- Wo befindet sich das Studio: Salzburg
- Größe des Studios: ca. 350 m²
- Mitgliederzahl: ca. 500 bis 600 aktive Kunden pro Monat über Kursbuchungen (Eröffnung Juli 2025)
- Kontakt: www.maikai.at
Ausstattung des Studios:
Reformer-Pilates-Geräte, Umkleiden, Warte- und Loungezone, Musik- und Lichtsystem für atmosphärische Stunden, App-Buchungssystem
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Maikai Nalu ist ein modernes Reformer-Pilates-Studio für Flow, Kraft und Körperbewusstsein. Der Name „Nalu“ bedeutet „Welle“ auf Hawaiisch – und genau dieses Gefühl transportiert das Studio: geschmeidige Bewegungen, fließende Übergänge, volle Konzentration auf das Hier und Jetzt. Die Einheiten werden in Kleingruppen auf Premium-Reformern durchgeführt und richten sich an Frauen und auch Männer, die ein effektives, körpernahes und stilvolles Training suchen. Die Buchung erfolgt digital, das Trainingserlebnis ist persönlich.
Highlights des Studios:
Das Studio bietet Reformer-Pilates auf höchstem Niveau, angeleitet von top ausgebildeten Trainern. Kennzeichnend ist das stylische, warme Interior mit Fokus auf Wohlfühlen und Ästhetik. Das Training findet in kleinen Gruppengrößen statt, sodass individuelle Korrekturen jederzeit möglich sind. Die Buchung der Kurse erfolgt digital über die Maikai-App.
Das Flow-Erlebnis wird durch abgestimmte Musik, Licht und Trainer-Guidance ermöglicht. Die Auslastung, die aus der hohen Weiterempfehlungsrate resultiert, ist mit mehr als 2.000 Buchungen pro Monat sehr hoch, trotz minimaler Werbung.
Bildquelle: © Maikai GmbH
Merkur Gym
- Wo befindet sich das Studio: Graz
- Größe des Studios: ca. 1.500 m²
- Mitgliederzahl: über 2.000 Mitglieder
- Kontakt: www.merkurgym.at
Ausstattung des Studios:
EGYM, KLAFS (Infrarot, Sanarium, Sauna), LES MILLS, Life Fitness (Cybex, ICG, Hammer Strength), Perform Better (Outdoor), Pinter (Möbel), Physiotherapie
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Das Merkur Gym in Graz steht für ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, das körperliche Fitness, bewusste Bewegung und nachhaltige Lebensqualität verbindet. Individuelle Lösungen werden hier auf Basis sportwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und von einem engagierten Team persönlich betreut.
Das hauseigene Physiozentrum Medletics ergänzt das Angebot optimal: Physiotherapie und professionelle Massagebehandlungen fördern Regeneration, unterstützen bei Beschwerden und steigern das Wohlbefinden. Ziel ist es, Menschen langfristig für Bewegung zu begeistern und ihnen Werkzeuge für nachhaltige Erfolge mitzugeben.
Die moderne Studioarchitektur schafft Raum für Konzentration, Motivation und Austausch. So wird das Merkur Gym zu einem Ort, an dem körperliche Aktivität zur gesunden Gewohnheit wird – begleitet, motivierend und mit Freude.
Highlights des Studios:
Das Merkur Gym begeistert mit durchdachten Trainingsbereichen, die gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind. Die moderne Functional Area bietet vielfältige Möglichkeiten für abwechslungsreiches, alltagsnahes Training. Im Indoor-Cycling-Raum sorgen Musik und Teamgeist für zusätzliche Motivation, während der großzügige Kraft- und Ausdauerbereich optimale Bedingungen für ein effektives Training bietet.
Ein breit gefächertes Kursprogramm rundet das Angebot ab und fördert Gemeinschaftsgefühl und Spaß an der Bewegung. Ein besonderes Highlight ist der neu gestaltete Sauna- und Wellnessbereich, der nach dem Training für Entspannung und Erholung sorgt – ein echter Mehrwert für Körper und Geist. Auch die freundliche Atmosphäre, die persönliche Betreuung durch das Team und die Community machen das Studio zu etwas Besonderem. Das Merkur Gym feierte im Juli sein 5-jähriges Bestehen – und beweist eindrucksvoll, wie Fitness, Lebensfreude und Gemeinschaft zusammenwirken können.
Bildquelle: © GEOPHO by Jorj Konstantinov
MyFitness
- Wo befindet sich das Studio: Feldkirchen
- Größe des Studios: rund 850 m²
- Kontakt: www.myfitness.at
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Seit Anfang 2025 bereichert der neue MyFitness-Club in Feldkirchen bei Graz die regionale Fitnesslandschaft. Das Studio bietet modernste Technogym-Biostrength-Geräte, ein voll digitalisiertes Trainingssystem und eine angenehme Atmosphäre mit hochwertigen Materialien wie Holz- und Glaselementen.
Herzstück ist der „Technogym Check Up“ – eine innovative Analyse, die das biologische Alter ermittelt und mithilfe künstlicher Intelligenz einen maßgeschneiderten Trainings- und Ernährungsplan erstellt. MyFitness richtet sich an alle, die effizient, modern und dennoch persönlich betreut trainieren möchten – egal ob Einsteiger, Gesundheitsbewusste oder leistungsorientierte Sportler.
Highlights des Studios:
Besonders geschätzt wird das ganzheitliche Betreuungskonzept: Erfahrene Trainer begleiten die Mitglieder individuell, die MyFitness-App ermöglicht flexibles Training – im Studio, zu Hause oder unterwegs. Ergänzt wird das Angebot durch persönliche Zielplanung, motivierende Gruppenelemente und eine starke Community-Kultur.
Bildquelle: © MyFitness
MYGYM PRIME Salzburg SÜD
- Wo befindet sich das Studio: Alpenstraße 95–97, 5020 Salzburg
- Größe des Studios: über 2.500 m2 Trainingsfläche
- Mitgliederzahl: 5.500 Mitglieder
- Kontakt: www.mygym-prime.at/mygym-prime-salzburg-sued
Ausstattung des Studios:
Zur Ausstattung zählen eine Wellnessarea, eine Functional- und HYROX-Trainingsarea, ein großzügiger Geräte- und Freihantelbereich, ein EGYM- und EGYM-FLEXX-Bereich sowie Groupfitnessbereich. Darüber hinaus bietet das Studio eine ZEN-Meditation Lounge, PRIME Kosmetik, unter dem Namen Sport-Med Plus Ärzte für Sportmedizin und mit der Praxis von Dr. Micha eine Praxis für Präventivmedizin.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
MYGYM PRIME SÜD zeigt, wie sich die Fitnessbranche neu erfinden kann. Anstelle des klassischen Studiokonzepts wurde hier ein Gesundheitszentrum geschaffen, das Training, Sportmedizin, Physiotherapie, Biohacking und Entspannungs- sowie Regenerationsformate zu einem durchdachten Gesamtsystem verbindet. Der ganzheitliche Ansatz macht die Anlage zu einem Benchmark für modernes Clubmanagement – und zu einer Blaupause für die Zukunft.
Zentraler Gedanke: Menschen suchen nicht nur Training, sie suchen Lösungen für Leistungsfähigkeit, Prävention und Lebensqualität. Deshalb vereint MYGYM PRIME SÜD unter einem Dach, was andernorts oft getrennt angeboten wird. Mitglieder profitieren von modernsten EGYM-Geräten, die sich in Echtzeit an das individuelle Fitnesslevel anpassen und so für maximale Effizienz und messbaren Fortschritt sorgen. Ergänzend dazu bietet die High-Intensity-Zone ideale Bedingungen für ambitionierte Athleten, während HYROX als Event-orientiertes Trainingsformat neue Zielgruppen anspricht und Gemeinschaft erlebbar macht.
Das Konzept ist in sich geschlossen, klar strukturiert und konsequent auf Nachhaltigkeit und Ergebnisse ausgerichtet. Für Clubbetreiber zeigt MYGYM PRIME SÜD, wie sich Studios vom reinen Trainingsanbieter zum ganzheitlichen Gesundheits-Ökosystem entwickeln können – und damit nicht nur den aktuellen Markttrends entsprechen, sondern neue Maßstäbe setzen.
Highlights des Studios:
Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Integration einer Physiotherapie auf höchstem Niveau. Bestens ausgebildete Sportwissenschaftler und Therapeuten sorgen für eine Betreuung, die Training, Regeneration und Rehabilitation nahtlos verbindet. Damit entsteht ein Kompetenzzentrum, das sowohl Leistungssportler als auch gesundheitsorientierte Mitglieder optimal begleitet.
Auch die Regeneration erhält Raum: Die Zen Lounge bietet einen bewussten Gegenpol zum fordernden Training und schafft eine Atmosphäre für mentale Balance und Erholung. Ergänzend setzen innovative Biohacking-Methoden neue Standards in Sachen Regeneration, Prävention und Performance-Steigerung.
Bildquelle: © MYGYM PRIME Salzburg SÜD
Vitadrom Eferding 2.0
- Wo befindet sich das Studio: Eferding, Oberösterreich
- Größe des Studios: 1.300 m²
- Kontakt: www.vitadrom.at/eferding-2-0
Ausstattung des Studios:
Das Vitadrom Eferding 2.0 ist mit einem hochmodernen Gerätepark u. a. von Realleader und einem EGYM-Zirkel ausgestattet. Über 50 Gruppenkurse pro Woche an 4 Standorten – darunter Yoga, TRX, Pilates und Indoor Cycling – bieten für jedes Trainingsziel die passende Abwechslung. Ergänzend stehen den Mitgliedern ein Wellnessbereich mit Sauna und Solarium sowie eine gemütliche Lounge mit Snacks und Kaffee zur Verfügung. Das gesamte Studio ist voll klimatisiert, bietet WLAN, eine eigene App, Bodychecks und Getränke inklusive.
Beschreibung der Anlage und des Konzepts:
Unter der Leitung von Inhaber Klaus Wiesmayr steht das Vitadrom für ein durchdachtes Fitnesskonzept, das modernste Trainingsmethoden mit persönlicher Betreuung verbindet. Höchste Qualität und Sauberkeit sind dabei ebenso selbstverständlich wie die familiäre Atmosphäre. Durch Kooperationen mit der eigenen Physiotherapie, digitale Trainingsunterstützung und flexible Öffnungszeiten wird ein Rundum-Service geboten, der sich an den Bedürfnissen der Mitglieder orientiert.
Highlights des Studios:
Das Vitadrom Eferding 2.0 gilt als Flaggschiff der vier Standorte: Auf 1.300 m² vereint es neueste Technologie, Komfort und individuelles Coaching. Ausgezeichnet von der WKO OÖ Quality Fitness als eines der Top-3-Studios in Oberösterreich, überzeugt es durch großzügige Trainingsflächen, innovative Geräte, persönliche Trainingspläne und ein durchgängig betreutes Kursprogramm.
Bildquelle: © Vitadrom Eferding 2.0
Bildquelle Header: © ALFA Sportsclub