Die Arbeitswelt ist im Wandel. 93 % der Arbeitnehmer sind der Meinung, dass Wohlbefinden genauso wichtig ist wie das Gehalt. Zugleich investieren immer mehr Unternehmen in ihr größtes Kapital – ihre Mitarbeiter.
Auch Wellhub setzte da an und ermögliche ein flexibles, erschwingliches und für alle Mitarbeiter zugängliches Corporate-Wellbeing-Angebot, teilt das Unternehmen mit. Damit werde sichergestellt, dass die Plattform den sich wandelnden Bedürfnissen der Arbeitnehmer von heute gerecht wird und die Einstiegshürde für alle, die ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellen wollen, niedrig ist.
„Wir haben bei Wellhub das Thema ,Wellbeing am Arbeitsplatz’ ganz neu definiert. Denn unser Angebot geht über die reine Mitgliedschaft im Fitnessstudio hinaus und ermöglicht es Mitarbeitern, ihre körperliche, geistige und emotionale Gesundheit durch ein starkes Netzwerk von Wellbeing-Optionen selbst in die Hand zu nehmen. Genau dieser holistische Ansatz zeichnet uns aus.“
Ferdinand Teuber, Head of Germany Corporate Business
Dass Unternehmen von Wellhub profitieren können, zeigt auch die von Wellhub durchgeführte Studie zum Wellbeing-ROI. Befragt wurden über 2.000 Personalverantwortliche in neun Ländern.
Einige Ergebnisse der Studie
- Pro Euro, der in das Wellbeing der Mitarbeiter investiert wird, erhalten Unternehmen zwei Euro zurück.
- Diese zweifache Rendite ließ sich bei 56 Prozent aller Unternehmen feststellen.
- 97 Prozent der Personalverantwortlichen geben an, dass eine stärkere Nutzung des Wellbeing-Programms den ROI steigert.
Die gesamte Studie kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Bildquelle: © Wellhub