United let’s move ist ein Zusammenschluss vieler Fitnessstudiobetreiber und Teil der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen Europäischen Woche des Sports, die jährlich im September stattfindet und Millionen Menschen in Bewegung bringt. Ziel ist es, Lust auf einen aktiven Lebensstil zu machen – ganz ohne Hürden und Mitgliedschaften. 2025 steht die Aktion unter der Schirmherrschaft von all inclusive Fitness. Das Unternehmen möchte damit ein starkes Signal für einen aktiven, gesunden Lebensstil setzen und noch mehr Menschen motivieren, sich zu bewegen.
Während der Europäischen Woche des Sports haben alle Urban-Sports-Club-Interessenten die einmalige Chance, einen der rund 7.000 Partnerstandorte, die im Rahmen der Classic-Mitgliedschaft verfügbar sind, einmal kostenlos zu testen.
„Wir freuen uns daher sehr, Teil der Bewegung zu sein und gleichzeitig unseren Partnern die Möglichkeit zu geben, eine große neue Zielgruppe zu erschließen.“
Benjamin Roth, Mitgründer und Co-CEO Urban Sports Club
Initiative für mehr Bewegung
Die Europäische Woche des Sports soll mehr Bewusstsein und Begeisterung für einen aktiven, gesunden Lebensstil, Sport und Fitness wecken. Dafür sprechen auch viele Zahlen, Daten und Fakten:
- Physisches Wohlbefinden in Deutschland: Der Wellbeing Compass von Urban Sports Club zeigt, dass Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ihr physisches Wohlbefinden im Schnitt wesentlich höher bewerten als weniger aktive Personen. Die größten Hürden sind fehlende Motivation (44 %), Zeitmangel (42 %) und hohe Kosten (28 %)
- Schon 5 Stunden Bewegung wöchentlich kompensieren 8 Stunden tägliches Sitzen
- Körperliche Aktivität verringert die Entwicklung von 13 Krebsarten um bis zu 42 %
- 14 % geringeres Mortalitätsrisiko bei nur 15 Minuten täglicher Bewegung
Bildquelle: © Urban Sports GmbH, © all inclusive Fitness