Das Messe-Doppel TheraPro und MEDIZIN begeisterte nicht nur mit einem erweiterten Rahmen- und Kongressprogramm, sondern brach auch Besucher- und Ausstellerrekorde. Die Veranstaltungen in der Messe Stuttgart zogen insgesamt rund 12.300 BesucherInnen an – ein beeindruckendes Wachstum von 12 % trotz gleichzeitiger Bahnstreiks.
Ein starkes Wachstum
Mit insgesamt 318 Ausstellenden, darunter Unternehmen, Verbände und Organisationen, verzeichnete das Messe-Duo ein beachtliches Wachstum von 17 % im Vergleich zum Vorjahr. Claudia Döttinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart, betont die Freude über das Aussteller- und Besucherwachstum.
„Das Rahmen- und Kongressprogramm war in diesem Jahr so umfangreich wie nie zuvor, das ist ein echter Mehrwert für unser Publikum.“
Claudia Döttinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart
Fortbildungsangebot stößt auf großes Interesse
Die Erweiterung des Fortbildungsangebots mit sechs Workshop-Räumen und einer neuen Aktionsfläche fand großen Anklang. Dreiviertel der Besucher der TheraPro nahmen am Rahmenprogramm teil, insbesondere die neue Aktionsfläche in der Oskar Lapp Halle erfreute sich großer Beliebtheit. Das deutliche Besucherwachstum von rund 12 % spiegelt wider, wie wichtig die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme an der Messe ist.
Positive Resonanz beim Kongressprogramm
Die Partner zeigten sich mit der Resonanz auf das Kongressprogramm äußerst zufrieden. Der 58. Ärztekongress der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg war der Mittelpunkt des Fort- und Weiterbildungsangebots auf der MEDIZIN. Über 70 Seminare boten Ärzten aus Praxis und Klinik die Gelegenheit zur zertifizierten und interdisziplinären Fortbildung. Auch der 9. Landeskongress Gesundheit Baden-Württemberg und der Tag der Medizinischen Fachangestellten brachten hochkarätige Referenten zusammen.
Die positive Entwicklung der TheraPro und MEDIZIN setzt sich fort. Die nächste Ausgabe der Fachmessen ist für den 31. Januar bis 02. Februar 2025 geplant.
Bildquelle: © Landesmesse Stuttgart GmbH