Sports Club eröffnet zwei neue Studios in Hamburg und Bad Oeynhausen

Bildquelle: © Sports Club

Nach den erst kürzlich eröffneten Standorten in Kiel und Hamburg-HafenCity ist die norddeutsche Fitnesskette Sports Club weiter auf Expansionskurs. Der 17. und 18. Standort entstehen in Hamburg-Poppenbüttel und Bad Oeynhausen auf insgesamt 6.200 Quadratmetern.

Hochwertiges Design, High-End-Ausstattung und großzügige Wellnessbereiche sind das Markenzeichen der Hamburger Premium-Fitnesskette Sports Club. Aktuell betreibt Sports Club 18 Fitnessstudios mit 53.000 Mitgliedern und 160 Mitarbeitern. Dabei wird deutlich: Hier geht es nicht nur ums Training, sondern um ein Erlebnis mit Premium-Charakter. Hohe Decken, warme Holztöne und ringförmige Design-Leuchten prägen das Bild. Das Zusammenspiel aus indirektem Licht und offener Raumstruktur verleiht dem Club eine moderne, urbane Ästhetik.

Dabei hat sich der Sports Club auf die Eröffnung von Fitnessclubs in Einkaufscenters spezialisiert und ist Mietpartner von ECE oder Westfield.

„Wir sind eigentlich eine Baufirma mit angehängter Fitnesskette und bauen große Flächen bis 5.000 Quadratmeter in nur 3-4 Monaten aus, sodass kein langer Leerstand entsteht. Weitere Eröffnungen sind für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant." 

Alexander Sosa, Geschäftsführer und Inhaber Sports Club

Auch wenn es sich um ein gehobenes Angebot handelt, soll das Ambiente in dem Fitnessstudio laut Sosa „persönlich und familiär“ sein. Trotz der hochwertigen Ausstattung, zum Teil auch mit Sport- oder Relaxpool befindet sich der Preis einer Mitgliedschaft zumeist noch im mittleren Segment. Zur Ausstattung der Studios zählen Marken wie Life Fitness, Hammer Strength, EGYM, Five und Les Mills.

Bildquelle: © Sports Club