Der neue Mieter im Sophienhof ist die Hamburger Kette Sports Club, die in Norddeutschland bereits 13 Studios betreibt, darunter auch eines im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier in der HafenCity mit Panorama-Wasserblick. Die Fläche im Sophienhof soll umfangreich modernisiert werden, mit einer geplanten Neueröffnung Mitte Oktober 2024.
Der neue Sports Club setzt auf eine luxuriöse Atmosphäre (Bildquelle: © Sports Club)
Geschäftsführer Alexander Sosa zufolge investiert Sports Club rund drei Millionen Euro in den Umbau. Geplant sind eine deutlich vergrößerte Trainingsfläche, ein neuer Gerätepark und eine umfassende Sanierung des Wellnessbereichs.
Weiterführung des „Meridian-Geists"
Wie das Meridian Spa soll auch der Sports Club ein hochwertiges Fitness- und Wellnessstudio sein. Sosa betont, den „Meridian-Geist“ fortführen zu wollen.
„Das Meridian Spa war das erste Fitnessstudio, in dem ich vor rund 25 Jahren trainiert habe und ich liebe den Wellness-Bereich mit den vielen Erlebnis-Saunen und Relax-Pools. Wir werden den Wellnessbereich daher auch in seiner bisherigen Form und Größe beibehalten und die ehemalige Meridian-Anlage zum neuen Premium-Studio der Stadt ausbauen.“
Alexander Sosa, Geschäftsführer Sports Club
Ausstattung und Atmosphäre
Unter dem neuen Mieter Sports Club wird es weiterhin die große Dachterrasse mit Außensauna geben. Diese soll, ähnlich wie beim Vorgänger, mit vielen Pflanzen, Lounge-Möbeln und Sonnenliegen ausgestattet werden, um den Mitgliedern Entspannung zu bieten.
Geschäftsführer Alexander Sosa (Bildquelle: © Sports Club)
Trotz des gehobenen Angebots soll das Ambiente im Fitnessstudio laut Sosa „persönlich und familiär“ sein. Zielgruppe sind Berufstätige, die einen Ausgleich zum Jobstress suchen, aber auch Best Ager und junge Menschen, die ein hochwertiges Trainings- und Wellnessangebot nutzen möchten.