Die präzise Analyse der Schulterfunktion spielt eine entscheidende Rolle in der Diagnostik und Therapie von Beschwerden und Verletzungen. Das SKILLCOURT® Schulter Screening basiert auf vier standardisierten Tests, die gezielt Einschränkungen in der Abduktion, Anteversion und Rotation des Schultergelenks identifizieren.
Zudem ermöglicht es die Früherkennung von Erkrankungen wie Arthrose, Impingement-Syndrom oder „Frozen Shoulder“. Ergänzend werden muskuläre Dysbalancen und Verletzungsrisiken erfasst, um eine fundierte Grundlage für Therapie- und Trainingspläne zu schaffen.
Blankverordnung für Therapeuten
Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die Blankoverordnung, die Physiotherapieeinrichtungen eine flexiblere Therapiegestaltung ermöglicht. Durch den Wegfall ärztlich festgelegter Frequenzen oder Behandlungsformen können Therapeuten individuell über die Anzahl, Dauer und Art der Einheiten entscheiden – unterstützt durch objektive Testverfahren wie das SKILLCOURT® Schulter Screening.
Diese Kombination aus technologiegestützter Analyse und evidenzbasierter Methodik soll sowohl die Effizienz in der Therapie als auch die Zufriedenheit der Patienten erhöhen.
Bildquelle: © SKILLCOURT GmbH