Sensopro zeigt Innovationen in Zürich

Bildquelle: © Sensopro AG

Im November fand in Zürich das Sensopro Winter-Event statt. Rund 200 Gäste aus der Fitness- und Physiobranche waren dabei. Zu den Gästen zählten zudem auch Spitzensportler wie Dario Cologna, Selina Gasparin und Fabian Bösch.

Beim Sensopro Winter-Event in der Fame Gallery wurden Innovationen wie der „Challenger“ und der;„Hub“ präsentiert. Darüber hinaus konnten die Gäste bei gutem Essen viele interessante Gespräche führen.

Nach Eintreffen aller Gäste und anschließender Begrüßung, startete das Programm. Im oberen Stockwerk wurde der Hub auf der Sensopro Luna präsentiert. Der Hub ist eine Software-Lösung, die es ermöglicht, individuelle Trainingsprogramme zusammenzustellen. Es können entweder bestehende Programme angepasst, oder komplett neue Programme erstellt werden. Dies ermöglicht ein zugeschnittenes Training auf die jeweiligen Bedürfnisse.

Im unteren Stockwerk der Location waren verschiedene Partner wie Dividat, EGYM, Muuvr und Becker Media Group vertreten.

Außerdem wurde dort die allerneuste Innovation von Sensopro, der „Challenger“, vorgestellt. Der „Challenger“ kann messen. Die Sensoren an den Tapes (bewegliche Bänder, auf die man draufsteht) sind mit Sensoren ausgestattet, welche die Bewegungen messen und analysieren. Das Feedback wird direkt nach der Bewegung auf dem Screen ersichtlich.

Dadurch werden auch Challenges, gegen sich selbst oder gegen andere, möglich. Sobald es darum geht, einen gewissen Punktestand zu übertreffen, kommt Motivation auf. Der Challenger ist also nicht nur ein Sensorsystem für Messungen, sondern viel mehr auch ein Motivator.