Um 12.00 Uhr startete der Health Business Congress von POSITION. Die Gäste nutzen das Get-together, um bei strahlendem Sonnenschein auf der Terrasse oder im Messerbereich zu netzwerken und sich beim Welcome-Snack zu stärken.
Um 13.15 Uhr eröffnete Peter Hinojal mit seinem Impulsvortrag den offiziellen Teil der Veranstaltung. Er gab auf gewohnt unterhaltsame Weise spannende Einblicke in die Themen Training und Ernährung. Dabei hob er u. a. die Bedeutung des Krafttrainings hervor.
POSITION-Geschäftsführer Yannik Hoenig, mit Isabell Winkhardt und Conny Wilser von der BODYMEDIA (v. l.)
Programm mit Mehrwert
Danach betraten die POSITION-Geschäftsführer Yannik Hoenig, Tobias Labermeier, Tobias Würth und Thomas Pöter die Bühne, um ihre Gäste zu begrüßen. Sie erklärten, was die Gäste im Verlauf des Tages erwartet. Sie betonten, dass es Ziel des Kongresses sei, aufzuzeigen, wie sich der gesundheitliche Nutzen des Kunden mit dem wirtschaftlichen Nutzen des Unternehmers vereinen lässt. Dementsprechend wurden in den Vorträgen praktische Lösungen und aktuelle Themen für Fitness- und Physiotherapieunternehmer vorgestellt.
Pro Zeitslot fanden zeitgleich drei Vorträge auf drei Bühnen statt, sodass die Teilnehmer ihr Programm selbst zusammenstellen konnten. So referierte z. B. im 1. Slot Wolfgang Walter darüber, wie man die Potenziale im BGM ausschöpfen kann, während Tobias Labermeier aufzeigte, wie man mit neuen Arbeitsmodellen zum Top-Arbeitgeber wird.
Zum POSITION Health Business Congress kamen 250 Teilnehmer
Nach der Mittagspause, in der sich die Gäste an den zahlreichen kleinen Ständen der POSITION-Industriepartner über die verschiedenen Produkte informieren konnten, zeigten Elisa und Kristian Kroth, wie man das eigene Unternehmen zur Marke macht und dadurch zum Magneten für Kunden und Mitarbeiter wird. Carsten Löwenkamp informierte über die wichtigsten Neuigkeiten aus der Physiotherapie und Micha Graupner zeigte auf, wie man im Verkauf mehr Abschlüsse erzielen kann.
Im letzten Slot fand ein Experten-Talk mit dem Titel „Unternehmertum – Die Persönlichkeit macht den Unterschied“ statt. An dem Talk nahmen Thomas Pöter und Michael Redner teil. Zeitgleich hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich über die Trendthemen Neuroathletik, Gamification und Female Fitness zu informieren oder Christoph Sperbers Vortrag zu besuchen, der darauf einging, wie sich der Unternehmenswert steigern lässt.
Den letzten Vortrag des Tages hielt Wolf Harwath. Er referierte zum Trendthema Longevity.
Ausblick
Im nächsten Jahr findet der POSITION Health Business Congress am 27. Juni statt. Das Sommerevent für Unternehmer und Führungskräfte im Health Business findet erneut in der PERCUMA-Eventlocation statt. Die Teilnehmer erwartet wieder ein Kongressprogramm auf mehreren Bühnen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.