Seit 2018 veröffentlicht opta data jährlich das Statistische Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland. Es hat sich als unabhängige, datenbasierte Informationsquelle für Leistungserbringer, Verbände, Politik und Wissenschaft etabliert. Das Jahrbuch richtet sich an alle Akteure des Gesundheitswesens, indem es langfristige Entwicklungen beleuchtet und faktenbasierte Orientierung bietet. Zu den Schwerpunkten der aktuellen Ausgabe gehören:
- Digitalisierung und Telematikinfrastruktur: Fortschritte und Herausforderungen bei der Integration digitaler Prozesse
- Gesetzliche Neuerungen: Auswirkungen von Digital-Gesetz (DigiG), Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) und Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz (GDAG) auf Leistungserbringer
- Berufsstatistiken & Abrechnungsbarometer: Langfristige Marktbeobachtung mit Fokus auf sonstige Leistungserbringer
- Technologische Entwicklungen: KI-gestützte Systeme, Telemedizin und digitale Pflegeprozesse
- Fachkräftemangel und Berufsattraktivität: Notwendige Maßnahmen zur Stärkung der Gesundheitsfachberufe und die Rolle der Digitalisierung
„Mit unserem Jahrbuch stellen wir allen Akteuren im Gesundheitswesen, der Wissenschaft und Öffentlichkeit eine wertvolle Datengrundlage bereit, um die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.“
Dr. Jan Helmig, Geschäftsführer opta data Gruppe
Das Statistische Jahrbuch 2025 kann hier heruntergeladen werden
Bildquelle: © opta data Gruppe