Das bedeutet: Patienten, Trainierende oder Mitarbeiter füllen die Fragebögen eigenständig in der App aus, sodass Fachkräfte direkt mit der Diagnostik durchstarten können. Die bisherige manuelle Eingabe in der mobee® 360 Software entfällt – Prozesse werden gestrafft, Messungen beschleunigt und die Effizienz gesteigert.
„Mit dieser Erweiterung optimieren wir den gesamten Diagnostikprozess. Unsere Kunden können jetzt noch effizienter auf die Daten zugreifen, was den Ablauf deutlich vereinfacht. Das ist ein weiterer Schritt in Richtung eines digitalen, zukunftsfähigen Gesundheitsmanagements."
Lara Nettekoven, Head of Marketing & Innovation mobee® 360
Diese Neuerung bietet Vorteile für Therapie, Fitness, Sport und betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Die nahtlose Integration der Anamnese in die Diagnostik spart Zeit und sorgt für eine optimierte Nutzererfahrung.
Bildquelle: © SportMed SA