mobee® 360: Produkterweiterungen für Stress Pilot® Pro

mobee® 360, Vorreiter im Bereich der Diagnostiklösungen, kündigt Produktverbesserungen für Stress Pilot® Pro an. Noch bis zum 15. November haben Interessenten die Möglichkeit, diese wegweisenden Funktionen zu den aktuellen Preisen zu erwerben.

Dies sind die herausragenden Merkmale der neuen Stress Pilot® Pro Produktaktualisierungen:

  1. Brandneuer Test zur Bestimmung der individuellen Stressregulationsatmung (ISRA): Der ISRA-Test ist ein innovatives Verfahren zur Feststellung der persönlichen Atemfrequenz, die den höchsten Herzstabilisierungsindikator (HSI) aufweist. Diese Atemfrequenz reduziert die körperliche, hormonelle Stressbelastung in akuten Stresssituationen und wird auch als „akute Stressatmung" bezeichnet.
  2. Ermittlung der individuellen Vagusaktivierungsatmung (IVA): Der IVA-Test ermittelt die individuelle Atemfrequenz, bei der durch die Aktivierung des Vagusnervs die sympathische Aktivität gedämpft wird. Dies kann zur Verringerung stiller Entzündungen, zur Verbesserung von Schlaf, Erholung, Zellgesundheit, Energiebalance und allgemeiner Gesundheit führen. Diese Art der Atmung wird als „Erholungsatmung" bezeichnet.
  3. Zwei ergebnisorientierte Atemtrainings in der my mobee® App: Die Testergebnisse werden in die my mobee® App integriert und bieten angeleitete Atemtrainings, einschließlich der empfohlenen Trainingsparameter (Häufigkeit und Dauer).

Dank dieser Erweiterungen sind Gesundheitsdienstleister in der Lage, individuelle Atemfrequenzen zu identifizieren und gezielte Atemtrainings anzubieten, um Stressreaktionen optimal zu bewältigen.

Diese Neuerungen werden ab dem 15. November 2023 zu einer Preiserhöhung von 25 % für Stress Pilot® Pro führen. Noch haben Interessenten aber die Möglichkeit, zu den aktuellen Preisen zu kaufen.

Bildquelle: © mobee® 360

Der Autor

  • Dennis Bechtel

    Dennis Bechtel studierte Germanistik und Anglistik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er arbeitete als freier Journalist und Texter in NRW und war u.a. als Marketing Specialist mit dem Schwerpunkt PR in einem Konzern tätig. Seit 2023 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Er verfügt über eine Fitnesstrainer B-Lizenz und spielt leidenschaftlich gern Tennis.