Das Treffen, das bereits zum 6. Mal in dieser Form mit bisher Vertretern von insgesamt 70 Fitnessstudios stattfand, setzte auf ein innovatives Format: Anstelle von Wettbewerbsdenken stand der Dialog im Mittelpunkt. In offenen Gesprächsrunden und moderierten Workshops wurde das Wissen und die Expertise der Teilnehmenden genutzt, um aktuelle Themen zu beleuchten.
Aggregatoren als Hauptthema des Treffens
Besonders im Fokus stand wieder das Thema Aggregatoren. Den Einstieg machte Mario Görlach. Er beleuchtete in seinem Vortrag, wie Aggregatoren aktuell funktionieren, welche Chancen und Risiken sich für Fitnessstudios ergeben & wie die Zukunft aussehen könnte. Neben dem Thema Aggregatoren wurden bei der jüngsten Veranstaltung des Netzwerks eine breite Palette tagesaktueller Themen diskutiert: Personalsuche & Generation Z, sowie die neuen Trends: Reformer, Hyrox und Longevity, Rehasportabrechnung sowie Digitalisierung und KI.
Die Teilnehmer des Netzwerks weiten sich bereits über den Westen von München hinaus aus. Gründer und Initiatior der Veranstaltung ist Reinhard Klinke von den HARDY'S Fitnessclubs. Weitere Teilnehmende Studios waren: Easyfitness, Anima, Kraftwerk, Vitalis, Ammerfit und PT-Box, Sportkreisl, LE Studio, Medsport, Injoy Königsbrunn, Fitnesspoint, Vitaparc, Cleverfit, Body-Gym, Ambiance, Sportstudio Herrsching, Fitlife, H3O und Pur3 und einige mehr. Diese Treffen finden 2x im Jahr statt.
Bildquelle: © HARDY´S