IST-Hochschule bietet Master in Trainingswissenschaft auf Englisch an

Bildquelle: © IST-Hochschule

Die IST-Hochschule erweitert ihr Studienangebot: Der Masterstudiengang „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ ist ab sofort auch vollständig in englischer Sprache unter dem Titel „Master’s Program in Exercise Science & Sports Nutrition“ verfügbar. Damit öffnet die IST ihre Türen noch weiter für internationale Studierende, die sich für ein wissenschaftlich fundiertes und praxisnahes Studium in diesem Bereich interessieren.

Der englischsprachige Master an der IST-Hochschule vermittelt ebenso wie das Original vertiefte Kenntnisse in Trainingswissenschaft, Sportphysiologie und Sporternährung – mit einem starken Fokus auf der praktischen Anwendung. Die Studieninhalte bereiten gezielt auf Führungspositionen in unterschiedlichen Bereichen vor: vom Spitzen- und Leistungssport über den Freizeit-, Fitness- und Gesundheitssport bis hin zu Tätigkeiten in der Prävention und Bildung. Darüber hinaus erlaubt der modulare Aufbau eine individuelle Schwerpunktsetzung, zum Beispiel in Sportpsychologie, Supplementierung oder sportartspezifischem Training.

Besondere Highlights des internationalen Studienprogramms sind die Summer und Winter Schools, die praxisnahe Intensivseminare mit realen Fallbeispielen und aktuellem Forschungsbezug kombinieren – ein Angebot, das den internationalen Praxis- und Austauschcharakter des Studiums zusätzlich stärkt.

NSCA-Akkreditierung: Qualitätssiegel mit internationaler Strahlkraft

Ein entscheidendes Merkmal des Masterprogramms ist die renommierte Akkreditierung durch die National Strength & Conditioning Association (NSCA) – als erster Studiengang in Deutschland. Die NSCA ist mit über 60.000 Mitgliedern weltweit die führende Organisation im Bereich Strength & Conditioning. Durch die Anerkennung als sogenanntes „Education Recognition Program (ERP)“ erfüllt das Studium die Voraussetzungen zur Teilnahme an der NSCA-Zertifizierung zum Certified Strength & Conditioning Specialist (CSCS). Absolventen erhalten somit ein international anerkanntes Qualitätssiegel, das ihnen wertvolle Karrierechancen im internationalen Sport- und Gesundheitssektor eröffnet.

Zugang zu einem globalen Karrierefeld

Mit dem englischsprachigen Masterprogramm reagiert die IST-Hochschule auf die steigende internationale Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften im Bereich Sport und Ernährung. Absolventen können weltweit in vielseitigen Berufsfeldern tätig werden – etwa in olympischen Trainingszentren, professionellen Leistungsdiagnostik-Institutionen, internationalen Fitnessketten, Sportverbänden, Rehazentren oder selbstständig als Coaches oder Berater.

Weitere Informationen zum Masterstudiengang gibt es hier

Bildquelle: © IST-Hochschule