Dieser besondere Spieltag im Stadion an der Hafenstraße steht ganz im Zeichen der Inklusion im Sport. Bereits im vergangenen Jahr war der Inklusionsspieltag der Partner ein voller Erfolg – mit bewegenden Begegnungen, emotionalen Momenten und einem klaren Signal: „Bewegung, Sport und Fußball sind für alle da!“
Passend zum Motto „Gemeinsam stark: Inklusion gewinnt“ wurden mit besonderem Schwerpunkt Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen zum Spiel eingeladen. Mit dabei sind:
- das Internat für Hörgeschädigte
- Spektrum Lebenslust
- das Franz Sales Haus
„Inklusion ist kein einmaliges Projekt, sondern eine dauerhafte Haltung – im Alltag genauso wie im Sport. Der Aktionsspieltag zeigt eindrucksvoll, wie Sport Menschen verbinden und Barrieren überwinden kann – im Stadion und darüber hinaus. Gemeinsam mit den ESSENER CHANCEN wollen wir genau diese Haltung stärken und Inklusion im Sport sichtbar und erlebbar machen.“
Markus Vancraeyenest, CEO der FitX Holding SE
„Der Inklusionsspieltag ist für uns ein echtes Herzensprojekt: Es geht nicht nur um ein Spiel, sondern um Sichtbarkeit, Begegnung und echte Teilhabe. Im letzten Jahr haben wir erlebt, wie begeistert unsere Gäste waren – wie viel Freude und gelebte Gemeinschaft möglich sind, wenn Fußball zum verbindenden Element wird. Gemeinsam mit FitX setzen wir uns dafür ein, dass solche Momente keine Ausnahme bleiben, sondern selbstverständlicher Teil unseres Alltags werden.“
Tani Capitain, Geschäftsführer des ESSENER CHANCEN e.V.
Seit 2024 ist FitX offizieller Partner der ESSENER CHANCEN, der Sozialinitiative des Fußballvereins Rot-Weiss Essen.
Gemeinsam setzen sich die Partner dafür ein, dass Inklusion im Sport nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Realität wird. Im Rahmen der Partnerschaft hat bereits im letzten Jahr ein gemeinsamer Inklusionsspieltag sowie im Frühjahr 2025 ein Anti-Rassismus-Spieltag stattgefunden. Zusätzlich setzen FitX und ESSENER CHANCEN gemeinsam Anti-Rassismus-Workshops mit Schülern im Stadion an der Hafenstraße um.
Bildquelle: © RWE